28.09.2012 Aufrufe

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7. Synthese <strong>Der</strong> <strong>Übergang</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Ruhestand</strong><br />

D 7.10: Klassifizierungstabelle Modell 4 (Trennwert = 0.5)<br />

Beobachtet<br />

192<br />

Nichterwerbstätig im<br />

or<strong>den</strong>tlichen <strong>Ruhestand</strong><br />

Erwerbstätig im or<strong>den</strong>tlichen<br />

Rentenalter<br />

Total<br />

Nichterwerbstätig<br />

im or<strong>den</strong>tlichen<br />

<strong>Ruhestand</strong><br />

Vorhergesagt Total<br />

Erwerbstätig im or<strong>den</strong>tlichen<strong>Ruhestand</strong><br />

Prozentsatz der Richtigen<br />

565 28 593 95%<br />

139 46 185 25%<br />

704 74 778 79%<br />

Quelle: Befragung Altersrücktritt, schriftliche Nachbefragung, gewichtete Daten; Personen, die zum<br />

Befragungszeitpunkt das or<strong>den</strong>tlichen Rentenalter bereits erreicht haben (N max. = 1’064)<br />

Alle verwendeten Variablen weisen aus statistischer Sicht e<strong>in</strong>en signifikanten Effekt auf.<br />

Insgesamt lassen sich folgende Zusammenhänge nachweisen:<br />

- Je höher das Ausbildungsniveau e<strong>in</strong>er Person ist, um so grösser wird die Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit,<br />

dass diese Person nach dem Erreichen des or<strong>den</strong>tlichen Rentenalters e<strong>in</strong>er Erwerbstätigkeit<br />

nachgeht.<br />

- Personen, welche kurz vor ihrem Altersrücktritt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em E<strong>in</strong>personenhaushalt leben,<br />

haben e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>gere Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit, nach dem Erreichen des or<strong>den</strong>tlichen Rentenalters<br />

noch erwerbstätig zu se<strong>in</strong>.<br />

- Personen, welche kurz vor ihrem Altersrücktritt bei guter Ges<strong>und</strong>heit s<strong>in</strong>d, haben e<strong>in</strong>e<br />

ger<strong>in</strong>gere Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit, über das or<strong>den</strong>tlichen Rentenalters h<strong>in</strong>aus noch erwerbstätig<br />

zu se<strong>in</strong>. Dieses erstaunliche Resultat kann mit dem bekannten Umstand <strong>in</strong> Zusammenhang<br />

gebracht wer<strong>den</strong>, dass Personen aus sozial benachteiligten Schichten e<strong>in</strong>e<br />

schlechtere subjektive Ges<strong>und</strong>heit aufweisen als die übrigen Gesellschaftsschichten. RO<br />

- Personen, welche vor ihrem Altersrücktritt e<strong>in</strong>er Erwerbstätigkeit ohne Führungsfunktionen<br />

nachgehen, haben e<strong>in</strong>e höhere Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit, nach dem Erreichen des<br />

or<strong>den</strong>tlichen Rentenalters noch erwerbstätig zu se<strong>in</strong>.<br />

- Je grösser das Dienstalter im letzten Betrieb vor dem Altersrücktritt ist, um so kle<strong>in</strong>er<br />

ist die Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit, nach dem Erreichen des or<strong>den</strong>tlichen Rentenalters noch e<strong>in</strong>er<br />

Erwerbstätigkeit nachzugehen.<br />

- Personen, welche vor ihrem Altersrücktritt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Kle<strong>in</strong>betrieb arbeiten, haben e<strong>in</strong>e<br />

höhere Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit, nach dem Erreichen des or<strong>den</strong>tlichen Rentenalters noch erwerbstätig<br />

zu bleiben.<br />

- Landwirte <strong>und</strong> Personen aus der Forstwirtschaft haben e<strong>in</strong>e höhere Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit,<br />

nach dem Erreichen des or<strong>den</strong>tlichen Rentenalters noch e<strong>in</strong>er Erwerbstätigkeit nachzugehen.<br />

Ihre Chancen zu Gunsten e<strong>in</strong>er Erwerbstätigkeit s<strong>in</strong>d fast vier Mal so hoch wie<br />

diejenigen aller andern.<br />

RO B<strong>und</strong>esamt für Statistik (BFS) 2000.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!