28.09.2012 Aufrufe

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Der</strong> <strong>Übergang</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Ruhestand</strong> 5. Faktoren der <strong>Ruhestand</strong>sentscheidung<br />

Interpretation der Effekte der e<strong>in</strong>zelnen Variablen<br />

Alle verwendeten Variablen weisen aus statistischer Sicht e<strong>in</strong>en signifikant positiven Effekt<br />

aus auf:<br />

- Männer, welche sich im Vere<strong>in</strong>sleben aktiv beteiligen, weisen e<strong>in</strong>e höhere Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit<br />

aus, frühzeitig <strong>in</strong> <strong>den</strong> Altersruhestand zu treten. Die Chancen erhöhen sich<br />

durchschnittlich um fast das 2-fache.<br />

- Verr<strong>in</strong>gert sich bei e<strong>in</strong>em Mann zwischen dem Alter von 60 Jahren <strong>und</strong> dem Altersrücktritt<br />

die Anzahl der im Haushalt leben<strong>den</strong> Personen, steigt mit dem E<strong>in</strong>treten diese<br />

Ereignisses die Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit e<strong>in</strong>es vorzeitigen Altersrücktritts stark an. Die<br />

Chancen verändern sich durchschnittlich um das Sechsfache.<br />

- 60-jährige Männer mit e<strong>in</strong>er schlechten Ges<strong>und</strong>heit erhöhen mit diesem Umstand ihre<br />

Chancen auf e<strong>in</strong>en vorzeitigen Altersrücktritt um durchschnittlich über das Zweifache.<br />

- S<strong>in</strong>d Männer mit 60 Jahren IV-Bezüger, wird e<strong>in</strong> vorzeitiger Altersrücktritt wahrsche<strong>in</strong>licher.<br />

Die Chancen zu Gunsten dieses Ereignisses steigen um zirka das Zweie<strong>in</strong>halbfache.<br />

- Je grösser der Betrieb ist, <strong>in</strong> dem Männer vor ihrer Pensionierung arbeiten, um so höher<br />

ist die Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit e<strong>in</strong>es vorzeitigen Altersrücktritts.<br />

- Männer, welche <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er der Branchen Verkehr <strong>und</strong> Kommunikation oder Unterrichtswesen<br />

arbeiten, haben e<strong>in</strong>e höhere Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit, vorzeitig <strong>in</strong> <strong>den</strong> Altersruhestand<br />

zu treten. Die Chancen steigen zu Gunsten dieses Ereignisses drastisch an (um das<br />

Zwölf- resp. Sechsfache).<br />

Wie Modell 1 kann <strong>den</strong> geprüften Variablen aus dem ökonomischen Bereich ke<strong>in</strong> statistisch<br />

signifikanter E<strong>in</strong>fluss nachgewiesen wer<strong>den</strong>.<br />

5.3.4.3 Vorstellung von Beispielen mit Hilfe des optimierten Modells 2<br />

Damit man sich die Wirkung der e<strong>in</strong>flussreichen Variablen besser vorstellen kann, wer<strong>den</strong><br />

analog zu Modell 1 <strong>in</strong> der Darstellung D 5.14 drei Referenzpersonen vorgestellt <strong>und</strong> die entsprechen<strong>den</strong><br />

Wahrsche<strong>in</strong>lichkeiten präsentiert, vorzeitig <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Ruhestand</strong> zu gehen.<br />

Referenzperson 1 ist zum Zeitpunkt der Befragung ke<strong>in</strong> aktives Mitglied <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Vere<strong>in</strong>.<br />

Die Anzahl der <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Haushalt leben<strong>den</strong> Personen wurde zwischen se<strong>in</strong>em 60. Lebensjahr<br />

<strong>und</strong> se<strong>in</strong>er Pensionierung nicht kle<strong>in</strong>er. Mit 60 Jahren hat Referenzperson 1 e<strong>in</strong> ges<strong>und</strong>heitliches<br />

Problem. Bis zu se<strong>in</strong>em Altersrücktritt arbeitet er <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Kle<strong>in</strong>betrieb mit 15<br />

Mitarbeiten<strong>den</strong>. Die Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit, dass sich diese Person vorzeitig aus dem Erwerbsleben<br />

zurückzieht, liegt bei 23 Prozent.<br />

Die Chancen des vorzeitigen Rückzugs s<strong>in</strong>d für Referenzperson 2 etwas höher. Er weicht im<br />

Vergleich zu Referenzperson 1 <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en charakterisierten Merkmalen nur <strong>in</strong> der Betriebsgrösse<br />

von ihr ab. Er arbeitet <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Grossbetrieb mit 100 Mitarbeiten<strong>den</strong>. Die Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit<br />

e<strong>in</strong>es vorzeitigen Altersrücktritts beträgt für diese Person r<strong>und</strong> 41 Prozent.<br />

Referenzperson 3 arbeitet vor se<strong>in</strong>em Altersrücktritt im Bereich Verkehr <strong>und</strong> Kommunikation<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Betrieb mit 50 Mitarbeiten<strong>den</strong>. Er stuft se<strong>in</strong>e Ges<strong>und</strong>heit mit 60 Jahren als nicht<br />

schlecht e<strong>in</strong>. Die Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit, dass dieser Mann sich vorzeitig pensionieren lässt, ist<br />

relativ hoch <strong>und</strong> liegt bei r<strong>und</strong> 80 Prozent.<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!