28.09.2012 Aufrufe

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Der</strong> <strong>Übergang</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Ruhestand</strong> 5. Faktoren der <strong>Ruhestand</strong>sentscheidung<br />

Kum Survival<br />

Kum Survival<br />

D 5.40: Geschätzte Wahrsche<strong>in</strong>lichkeiten des Nichtzurücktretens verschie<strong>den</strong>er<br />

Referenzpersonen<br />

Referenzperson 1<br />

1.0<br />

.8<br />

.6<br />

.4<br />

.2<br />

0.0<br />

-15 -12 -9<br />

Anzahl Jahre vor ord. Rücktritt<br />

Referenzperson 3<br />

1.0<br />

.8<br />

.6<br />

.4<br />

.2<br />

0.0<br />

-15 -12 -9<br />

Anzahl Jahre vor ord. Rücktritt<br />

-6<br />

-6<br />

-3<br />

-3<br />

0<br />

Or<strong>den</strong>tlicher<br />

Rücktrittszeitpunkt<br />

0<br />

Or<strong>den</strong>tlicher<br />

Rücktrittszeitpunkt<br />

3<br />

3<br />

6<br />

6<br />

Kum Survival<br />

Kum Survival<br />

Referenzperson 2<br />

1.0<br />

.8<br />

.6<br />

.4<br />

.2<br />

0.0<br />

-15 -12 -9<br />

Anzahl Jahre vor ord. Rücktritt<br />

Referenzperson 4<br />

1.0<br />

.8<br />

.6<br />

.4<br />

.2<br />

0.0<br />

-15 -12 -9<br />

Anzahl Jahre vor ord. Rücktritt<br />

-6<br />

-6<br />

-3<br />

-3<br />

0<br />

Or<strong>den</strong>tlicher<br />

Rücktrittszeitpunkt<br />

0<br />

Or<strong>den</strong>tlicher<br />

Rücktrittszeitpunkt<br />

Quelle: Befragung Altersrücktritt, telefonische <strong>und</strong> schriftliche Befragung; ungewichtete Daten; Personen<br />

mit Angabe zu ihrem Rücktrittsdatum (Begrenzung: 15 Jahre vor Zeitpunkt des or<strong>den</strong>tlichen<br />

Altersrücktritts <strong>und</strong> noch nicht im <strong>Ruhestand</strong>) sowie zensierte Fälle. Bei Mittelwertberechnung gehen<br />

zensierte Fälle mit dem bis zum Befragungszeitpunkt erreichten Alter e<strong>in</strong>.<br />

Legende: Kum Survivial: kumulierte Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit des Nichtzurücktretens<br />

Referenzperson 3 ist e<strong>in</strong> Mann mit <strong>den</strong> gleichen Eigenschaften wie Referenzperson 1. Er ist<br />

also nicht verwitwet, geht e<strong>in</strong>er Teilzeitbeschäftigung nach <strong>und</strong> verfügt über ke<strong>in</strong> Altersguthaben<br />

<strong>in</strong> der beruflichen Vorsorge.<br />

Referenzperson 4 ist e<strong>in</strong> Mann mit <strong>den</strong> gleichen Eigenschaften wie Referenzperson 2. Es<br />

handelt sich also um e<strong>in</strong>en verwittweten Mann, der zu 100 Prozent <strong>in</strong> der Verkehrs- <strong>und</strong><br />

Kommunikationsbranche arbeitet <strong>und</strong> e<strong>in</strong> hohes Altersguthaben besitzt. Es ist bei schlechter<br />

Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> lebt mit e<strong>in</strong>er pensionierten Partner<strong>in</strong> zusammen.<br />

Auf der x-Achse der Grafiken s<strong>in</strong>d die Anzahl Jahre ab dem Zeitpunkt 15 Jahre vor dem or<strong>den</strong>tlichen<br />

Rentenalter e<strong>in</strong>getragen. Das or<strong>den</strong>tliche Rücktrittsalter entspricht demnach der<br />

Zahl 0. Die über 0 h<strong>in</strong>aus reichen<strong>den</strong> Zahlen decken <strong>den</strong> Bereich nach dem Zeitpunkt des<br />

or<strong>den</strong>tlichen Rentenalters ab. Die y-Achse zeigt die kumulative Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit des<br />

Nichtzurücktretens.<br />

Für die Referenzpersonen lassen sich folgende Sachverhalte feststellen:<br />

3<br />

3<br />

6<br />

6<br />

155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!