28.09.2012 Aufrufe

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Austrittspfade <strong>Der</strong> <strong>Übergang</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Ruhestand</strong><br />

D 4.4: Austrittspfade nach höchster abgeschlossener Ausbildung NO<br />

50<br />

Austrittspfad Ausbildung<br />

tief<br />

N=681<br />

Ausbildung<br />

mittel<br />

N=907<br />

Ausbildung<br />

hoch<br />

N=367<br />

Vorzeitig pensioniert 16.3% (111) 28.8% (261) 37.6% (138)<br />

Bis zum or<strong>den</strong>tlichen Rentenalter erwerbstätig 43.3% (295) 43.1% (391) 52.4% (196)<br />

Nicht bis zum or<strong>den</strong>tlichen Rentenalter erwerbstätig<br />

(ohne vorzeitigen Altersrücktritt)<br />

40.4% (275) 28.1% (255) 9.0% (33)<br />

Total 100.0% 100.0% 100.0%<br />

Quelle: Befragung Altersrücktritt, telefonische Befragung; gewichtete Daten<br />

Bezüglich der Differenzen zwischen <strong>den</strong> Geschlechtern kann festgehalten wer<strong>den</strong>, dass sich<br />

unter <strong>den</strong> vorzeitig Pensionierten vor allem Männer mit mittlerer <strong>und</strong> hoher Ausbildung bef<strong>in</strong><strong>den</strong>.<br />

Bei <strong>den</strong> Frauen verfügen vorzeitig Pensionierte überdurchschnittlich oft über e<strong>in</strong>e<br />

höhere Ausbildung. Dementsprechend arbeiten Frauen mit tieferem <strong>und</strong> mittlerem Bildungsabschluss<br />

verhältnismässig häufig bis zum or<strong>den</strong>tlichen Rentenalter. NP<br />

4.2 Die vorzeitige Pensionierung<br />

In diesem Abschnitt befassen wir uns vertieft mit dem vorzeitigen Altersrücktritt. Zuerst gehen<br />

wir <strong>den</strong> Grün<strong>den</strong> für <strong>den</strong> vorzeitigen Altersrücktritt nach, wie sie von <strong>den</strong> befragten<br />

Personen im Rahmen der telefonischen Interviews angegeben wur<strong>den</strong>. Dabei wer<strong>den</strong> <strong>in</strong> Abschnitt<br />

4.2.1 die Gründe für die freiwillige <strong>und</strong> die zwangsweise Frühpensionierung besprochen.<br />

In Abschnitt 4.2.2 wer<strong>den</strong> die Gründe, welche für e<strong>in</strong>e Teilpensionierung relevant<br />

s<strong>in</strong>d, genauer untersucht. Danach befassen wir uns mit der Frage, wie viele Personen die<br />

Möglichkeit e<strong>in</strong>er vorzeitigen Pensionierung haben (Abschnitt 4.2.3) <strong>und</strong> wie die Möglichkeit<br />

des vorzeitigen Altersrücktritts generell beurteilt wird (Abschnitt 4.2.4). In Abschnitt<br />

4.2.5 zeigen wir, wie die freiwillige <strong>und</strong> zwangsweise Frühpensionierung von <strong>den</strong> Betroffenen<br />

beurteilt wer<strong>den</strong>. <strong>Der</strong> letzte Teil des Kapitels gibt Antworten auf die Frage, welche Personengruppen<br />

<strong>in</strong> <strong>den</strong> vorzeitigen <strong>Ruhestand</strong> gehen (Abschnitt 4.2.6).<br />

4.2.1 Gründe für die freiwillige <strong>und</strong> zwangsweise Frühpensionierung<br />

Da die Gründe für e<strong>in</strong>e vorzeitige Pensionierung wesentlich mit dem Grad der Selbstbestimmung<br />

zusammenhängen, möchten wir für die Analyse der Gründe zwischen der freiwilligen<br />

<strong>und</strong> der zwangsweisen Frühpensionierung unterschei<strong>den</strong>. Wie <strong>in</strong> der letzten Spalte der<br />

NO<br />

Die Ausbildungsstufen wur<strong>den</strong> wie folgt zusammengefasst:<br />

Ausbildung tief: Ke<strong>in</strong> obligatorischer Schulabschluss, obligatorische Schule, Handelsschule,<br />

Haushaltslehrjahr, Anlehre<br />

Ausbildung mittel: Berufslehre, Vollzeitberufsschule, Diplommittelschule, Matura<br />

Ausbildung hoch: Höhere Berufsausbildung mit Meisterdiplom oder eidg. Fachausweis, Lehrersem<strong>in</strong>ar,<br />

Techniker- oder Fachschule, Höhere Fachschule (HTL, HWV, Fachhochschule), Universität,<br />

Hochschule<br />

NP<br />

Die entsprechen<strong>den</strong> Unterschiede s<strong>in</strong>d auf dem Niveau von p=0.05 signifikant.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!