28.09.2012 Aufrufe

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Der</strong> <strong>Übergang</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Ruhestand</strong> 5. Faktoren der <strong>Ruhestand</strong>sentscheidung<br />

D 5.30: Altersrücktritte (Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit des Nichtzurücktretens) – nach Ges<strong>und</strong>heitszustand<br />

mit Alter 60 (5 Jahre vor dem or<strong>den</strong>tlichen Rentenalter)<br />

bei Männern<br />

Kumulierte Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit<br />

1.0<br />

.9<br />

.8<br />

.7<br />

.6<br />

.5<br />

.4<br />

.3<br />

.2<br />

.1<br />

0.0<br />

50<br />

51<br />

52<br />

53<br />

54<br />

55<br />

56<br />

57<br />

58<br />

59<br />

60<br />

61<br />

62<br />

63<br />

Altersjahre<br />

64<br />

65<br />

66<br />

67<br />

68<br />

69<br />

70<br />

71<br />

72<br />

73<br />

74<br />

75<br />

Ges<strong>und</strong>heitszustand<br />

2 gut<br />

2 gut-zensiert<br />

3 mittelmässig<br />

3 mittelmässig<br />

-zensiert<br />

1 schlecht<br />

1 schlecht-zensiert<br />

Quelle: Befragung Altersrücktritt, schriftliche Befragung; ungewichtete Daten; Personen mit Angabe<br />

zu ihrem Rücktrittsdatum (E<strong>in</strong>grenzung: >= 50. Altersjahr) <strong>in</strong>kl. zensierte Fälle (N = 590 Männer).<br />

Es zeigt sich, dass e<strong>in</strong> statistisch signifikanter Zusammenhang (p = 0.017) zwischen dem<br />

Ges<strong>und</strong>heitszustand <strong>und</strong> dem Verlauf des Altersrücktritts besteht. Zu beachten ist, dass sich<br />

Personen mit guter <strong>und</strong> mit mittelmässiger Ges<strong>und</strong>heit im Rücktrittsverhalten kaum vone<strong>in</strong>ander<br />

unterschei<strong>den</strong>. Personen, die ihren Ges<strong>und</strong>heitszustand mit 60 Jahren als schlecht bezeichnen,<br />

s<strong>in</strong>d h<strong>in</strong>gegen bei <strong>den</strong> vorzeitig <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Ruhestand</strong> Treten<strong>den</strong> deutlich übervertreten.<br />

Die Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit, dass sie bis zum or<strong>den</strong>tlichen Rentenalter verbleiben (Alter 64<br />

Jahre), liegt unter 25 Prozent. Etwas erstaunlich ist, dass auch e<strong>in</strong> Teil der Personen mit<br />

schlechter Ges<strong>und</strong>heit ihren Rücktritt über das or<strong>den</strong>tliche Alter h<strong>in</strong>aus verschieben. Dies<br />

geschieht wahrsche<strong>in</strong>lich aus f<strong>in</strong>anziellen Grün<strong>den</strong>. Den grössten Aufschub des Rücktrittsalters<br />

f<strong>in</strong>det sich jedoch bei Personen, die ihren Ges<strong>und</strong>heitszustand mit 60 Jahren als „gut“<br />

oder „sehr gut“ bezeichnet haben.<br />

Bei Frauen ergibt sich e<strong>in</strong> sehr ähnlicher Verlauf der Überlebenszeitkurven nach Ges<strong>und</strong>heitszustand<br />

fünf Jahre vor dem or<strong>den</strong>tlichen Rentenalter.<br />

5.5.2.6 Erwerbsstatus vor dem Altersrücktritt<br />

Mit Blick auf Unterschiede <strong>in</strong> <strong>den</strong> Altersrücktritten je nach Erwerbsstatus der Personen<br />

wer<strong>den</strong> nachfolgend die Überlebensfunktionen von männlichen Selbstständigerwerben<strong>den</strong><br />

<strong>und</strong> Nicht-Selbstständigerwerben<strong>den</strong> e<strong>in</strong>ander gegenübergestellt. Bei <strong>den</strong> zensierten Fällen<br />

ist jeweils ihre aktuelle Erwerbssituation berücksichtigt.<br />

Darstellung D 5.31 <strong>und</strong> D 5.32 machen deutlich, dass sich Selbstständige h<strong>in</strong>sichtlich ihres<br />

Altersrücktrittszeitpunktes wesentlich von Unselbstständigen unterschei<strong>den</strong> (p < 0.000).<br />

143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!