28.09.2012 Aufrufe

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Austrittspfade <strong>Der</strong> <strong>Übergang</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Ruhestand</strong><br />

D 4.15: Beurteilung der Möglichkeit der Frühpensionierung<br />

58<br />

50%<br />

45%<br />

40%<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

24.5%<br />

15.1%<br />

20.7%<br />

36.1%<br />

26.5%<br />

33.2%<br />

19.2%<br />

13.1%<br />

13.0%<br />

sehr positiv eher positiv weder positiv<br />

noch negativ<br />

Quelle: Befragung Altersrücktritt, telefonische Befragung<br />

Beurteilung durch befragte Person N=3'084<br />

Beurteilung am Arbeitsplatz N=2'838<br />

Beurteilung durch Familie <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>e N=3'074<br />

9.3%<br />

5.3%<br />

6.0%<br />

2.6%<br />

0.6%<br />

0.8%<br />

8.3%<br />

39.5%<br />

26.3%<br />

eher negativ sehr negativ weiss nicht<br />

R<strong>und</strong> 62 Prozent der Befragten beurteilen die Möglichkeit der Frühpensionierung als sehr<br />

positiv oder eher positiv. Knapp e<strong>in</strong> Fünftel will sich dazu weder positiv noch negativ äussern.<br />

Lediglich 12 Prozent der Befragten bewerten die Möglichkeit der Frühpensionierung<br />

negativ. 8.8 Prozent haben dazu ke<strong>in</strong>e Me<strong>in</strong>ung. Wie die Möglichkeit der Frühpensionierung<br />

am Arbeitsplatz sowie durch Familienmitglieder <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>e beurteilt wird, können<br />

e<strong>in</strong> beachtlicher Teil der Befragten nicht sagen. Darauf weisen die vergleichsweise hohen<br />

Anteilen <strong>in</strong> der Antwortkategorie „weiss nicht“ h<strong>in</strong>. R<strong>und</strong> 41.6 Prozent der Befragten gehen<br />

davon aus, dass die Möglichkeit der Frühpensionierung an ihrem Arbeitsplatz eher positiv<br />

oder sehr positiv beurteilt wird. 53.9 Prozent der Befragten gehen von e<strong>in</strong>er sehr oder eher<br />

positiven Beurteilung der Möglichkeit, sich früher pensionieren zu lassen durch Familie <strong>und</strong><br />

Fre<strong>und</strong>e aus. Bei <strong>den</strong> negativen E<strong>in</strong>schätzungen, liegen die Prozentwerte für die Beurteilung<br />

durch Kolleg<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Kollegen am Arbeitsplatz etwas tiefer als bei der E<strong>in</strong>schätzung<br />

durch die Familie <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>e.<br />

Vertiefte Analysen der Antwortkategorien haben gezeigt, dass Personen, welche die Möglichkeit<br />

der Frühpensionierung positiv beurteilen von e<strong>in</strong>er entsprechen<strong>den</strong> E<strong>in</strong>schätzung<br />

durch Arbeitskollegen, Familie <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>e ausgehen. Das selbe gilt auch für die negative<br />

Beurteilung der Frühpensionierung. Insgesamt kann festgehalten wer<strong>den</strong>, dass die Möglichkeit<br />

der Frühpensionierung durch die befragten Personen mehrheitlich positiv beurteilt wird.<br />

Über die Beurteilung dieser Möglichkeit am Arbeitsplatz hat man e<strong>in</strong> weniger klares Bild<br />

als beim persönlichen Umfeld von Freun<strong>den</strong> <strong>und</strong> der Familie. Es wird angenommen, dass<br />

sowohl die Kollegen <strong>und</strong> Kolleg<strong>in</strong>nen am Arbeitsplatz als auch die Familie <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>e die<br />

Möglichkeit der Frühpensionierung mehrheitlich positiv bewerten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!