28.09.2012 Aufrufe

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Der</strong> <strong>Übergang</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Ruhestand</strong> 7. Synthese<br />

or<strong>den</strong>tlichen Rentenalter als idealen Rücktrittszeitpunkt bleiben dagegen über alle Altersklassen<br />

stabil.<br />

D 7.4: Beurteilung des idealen Rentenalters, N=3’107<br />

40%<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

34.3%<br />

Vor dem<br />

or<strong>den</strong>tlichen<br />

Rentenalter<br />

27.6%<br />

Zum Zeitpunkt des<br />

or<strong>den</strong>tlichen<br />

Rentenalters<br />

8.1%<br />

Nach dem<br />

or<strong>den</strong>tlichen<br />

Rentenalter<br />

28.0%<br />

Rentenalter sollte<br />

flexibel<br />

gehandhabt<br />

wer<strong>den</strong><br />

Quelle: Befragung Altersrücktritt, telefonische Befragung; gewichtete Daten<br />

1.9%<br />

Weiss nicht<br />

7.2 Welche Austrittspfade führen <strong>in</strong> der <strong>Ruhestand</strong>?<br />

Das vorliegende Projekt legt grosses Gewicht auf die Analyse der unterschiedlichen Austrittspfade<br />

<strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Ruhestand</strong>. Auf gr<strong>und</strong> der Analyse jener befragten Personen, welche das<br />

or<strong>den</strong>tliche Rentenalter bereits erreicht haben, lassen sich fünf Pfade unterschei<strong>den</strong>:<br />

- Frühpensionierung: 24.6 Prozent der 1’960 Personen, welche das or<strong>den</strong>tliche Rentenalter<br />

erreicht haben, bezeichnen sich als frühpensioniert. Mit e<strong>in</strong>er Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit<br />

von 95 Prozent kann angenommen wer<strong>den</strong>, dass der Anteil der Frühpensionierten <strong>in</strong> der<br />

Gr<strong>und</strong>gesamtheit zwischen 22.7 <strong>und</strong> 26.5 Prozent liegt.<br />

- Teilpensionierung: Für e<strong>in</strong>e Teilpensionierung haben sich lediglich 1.4 Prozent der Befragten<br />

im Rentenalter entschie<strong>den</strong>. Es ist zu vermuten, dass der Anteil der Teilpensionierten<br />

<strong>in</strong> der Gr<strong>und</strong>gesamtheit zwischen 0.9 <strong>und</strong> 1.9 Prozent liegt.<br />

- Erwerbstätigkeit m<strong>in</strong>destens bis zum or<strong>den</strong>tlichen Rentenalter: 45.1 Prozent waren<br />

m<strong>in</strong>destens bis zum Erreichen des or<strong>den</strong>tlichen Pensionierungsalters erwerbstätig. Dabei<br />

spielt es ke<strong>in</strong>e Rolle, ob sie diese Erwerbstätigkeit eventuell nach dem Rentenalter<br />

noch ausführen oder nicht. Mit hoher Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit liegt der Anteil der Erwerbstätigen,<br />

welche m<strong>in</strong>destens bis zum or<strong>den</strong>tlichen Rentenalter arbeiten, <strong>in</strong> der Gr<strong>und</strong>gesamtheit<br />

zwischen 42.9 <strong>und</strong> 47.3 Prozent.<br />

- Rückzug aus dem Arbeitsmarkt vor dem Erreichen des or<strong>den</strong>tlichen Rentenalters ohne<br />

Früh- oder Teilpensionierung: Zu dieser Gruppe gehören 28.8 Prozent der Befragten.<br />

Mit e<strong>in</strong>er Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit von 95 Prozent kann angenommen wer<strong>den</strong>, dass der Anteil<br />

dieser Gruppe <strong>in</strong> der Gr<strong>und</strong>gesamtheit zwischen 26.8 <strong>und</strong> 30.8 Prozent liegt. Es<br />

181

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!