28.09.2012 Aufrufe

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. F<strong>in</strong>anzierung des <strong>Ruhestand</strong>es <strong>Der</strong> <strong>Übergang</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Ruhestand</strong><br />

D 6.11: Möglichkeit des Vorbezugs oder Aufschubs der AHV-Rente<br />

168<br />

Rentenalter noch<br />

nicht erreicht<br />

N=1’155<br />

Rentenalter schon<br />

erreicht<br />

N=1’968<br />

Rente vorbezogen 4.6%* (53) 2.5%* (50)<br />

Vorbezug wäre <strong>in</strong> Frage gekommen, war aber nicht möglich - 3.3% (66)<br />

Vorbezug käme <strong>in</strong> Frage 10.3% (119) -<br />

Rente aufgeschoben - 1.8% (35)<br />

Aufschub wäre <strong>in</strong> Frage gekommen, war aber nicht möglich - 9.7% (192)<br />

Rentenaufschub käme <strong>in</strong> Frage 8.2% (95) -<br />

Quelle: Befragung Altersrücktritt, telefonische Befragung; Legende: * <strong>Der</strong> hier dargestellte Prozentwert<br />

für <strong>den</strong> Vorbezug der AHV-Rente basierten auf <strong>den</strong> Angaben der Befragten zur Frage ob<br />

sie die AHV-Rente vorbezogen haben. Diese Werte unterschei<strong>den</strong> sich gegenüber <strong>den</strong> Ergebnissen <strong>in</strong><br />

Darstellung D 3.5, welche auf Gr<strong>und</strong> des Alters der Befragten <strong>und</strong> <strong>den</strong> Angaben zum Bezug e<strong>in</strong>er<br />

AHV-Rente ermittelt wur<strong>den</strong>.<br />

Wie aus <strong>Der</strong>stellung D 6.12 hervorgeht, nehmen Personen, welche angegeben haben, dass<br />

für sie e<strong>in</strong> Vorbezug der AHV-Rente <strong>in</strong> Frage kommt, <strong>in</strong> der Regel auch e<strong>in</strong>e Kürzung der<br />

AHV-Rente <strong>in</strong> Kauf (58.3%). 20 Prozent wür<strong>den</strong> dies nur bed<strong>in</strong>gt tun, <strong>und</strong> für 17.5 Prozent<br />

kämen Kürzungen der Rente nicht <strong>in</strong> Frage.<br />

D 6.12: Rentenkürzungen bei Vorbezug der AHV-Rente, N =120 (nur Personen,<br />

welche Rentenalter noch nicht erreicht haben)<br />

Ja 58.3% (70)<br />

Nur bed<strong>in</strong>gt 20.0% (24)<br />

Ne<strong>in</strong> 17.5% (21)<br />

Weiss nicht 3.3% (4)<br />

Total 100.0%<br />

Quelle: Befragung Altersrücktritt, telefonische Befragung<br />

6.3.2 Bedeutung der zweiten Säule<br />

Wie wir auf Gr<strong>und</strong> der Analyse der Darstellung D 6.9 festgestellt haben, ist die Bedeutung<br />

der zweiten Säule vor allem bei mittleren E<strong>in</strong>kommen gross <strong>und</strong> kann bis zu 40 Prozent der<br />

E<strong>in</strong>nahmen ausmachen. Die F<strong>in</strong>anzierung über die zweite Säule erfolgt <strong>in</strong> der Regel über<br />

e<strong>in</strong>e Altersrente, e<strong>in</strong>e Kapitalauszahlung oder beides.<br />

Selbstverständlich kann die berufliche Vorsorge nur dann zum Tragen kommen, wenn e<strong>in</strong>e<br />

entsprechende Versicherung auch vorliegt. Die Befragung zeigte, dass 60.5 Prozent der<br />

ehemals <strong>und</strong> aktuell Erwerbstätigen über e<strong>in</strong>e berufliche Vorsorge verfügen. In Darstellung<br />

D 6.13 ist anteilsmässig aufgeführt, wie viele Personen bei e<strong>in</strong>er Pensionskasse oder Vorsorgee<strong>in</strong>richtung<br />

versichert s<strong>in</strong>d. Es lässt sich erkennen, dass 80 Prozent der Männer <strong>und</strong><br />

r<strong>und</strong> 44 Prozent der Frauen über e<strong>in</strong>e zweite Säule verfügen. Betrachtet man die entsprechen<strong>den</strong><br />

Anteile nach Jahrgangskohorten, ist ersichtlich, dass der Anteil der Personen mit<br />

e<strong>in</strong>er zweiten Säule mit abnehmendem Alter zunimmt. H<strong>in</strong>sichtlich Erwerbsstatus ist sicht-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!