28.09.2012 Aufrufe

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

Der Übergang in den Ruhestand - Wege, Einflussfaktoren und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Der</strong> <strong>Übergang</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>Ruhestand</strong> 3: Aktuelle Situation<br />

3.2.1 <strong>Der</strong> <strong>Übergang</strong> aus <strong>den</strong> verschie<strong>den</strong>en Erwerbszustän<strong>den</strong><br />

Aus <strong>den</strong> retrospektiven Ereignisdaten zur Erwerbsbiografie, der Selbstdeklaration der Befragten<br />

zu ihrem Erwerbsstatus <strong>und</strong> dem effektiven Rücktrittsalter wur<strong>den</strong> die jeweiligen<br />

Erwerbs- beziehungsweise Nichterwerbszustände nach Alterskategorien bestimmt. Die Def<strong>in</strong>ition<br />

dieser Zustände orientiert sich wiederum an der SAKE. Personen, die sich nach Erreichen<br />

des or<strong>den</strong>tlichen Rentenalters als nichterwerbstätig deklarierten, wur<strong>den</strong> der Kategorie<br />

„im <strong>Ruhestand</strong>“ zugeordnet. Die folgen<strong>den</strong> Darstellungen zeigen die verschie<strong>den</strong>en<br />

Zustände für das Alterssegment zwischen fünfzig <strong>und</strong> siebzig Jahren getrennt nach Geschlecht<br />

ausgewiesen. In Darstellung D 3.8 ist deutlich erkennbar, wie der Anteil der Männer<br />

im <strong>Ruhestand</strong> mit dem E<strong>in</strong>tritt <strong>in</strong>s offizielle Rentenalter zunimmt.<br />

D 3.8: Erwerbsstatus nach Alter (Männer)<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60<br />

Alter<br />

61 62 63 64 65 66 67 68 69 70<br />

Erwerbstätig Nichterwerbstätig Erwerbslos, Dauer<strong>in</strong>valid Im <strong>Ruhestand</strong><br />

Quelle: Befragung Altersrücktritt, telefonische Befragung; gewichtete Daten; N pro Altersjahr zwischen<br />

1’369 <strong>und</strong> 403<br />

Es zeigt sich aber auch, dass bereits vom 50. bis zum 64. Altersjahr e<strong>in</strong>ige Personen <strong>in</strong> <strong>den</strong><br />

<strong>Ruhestand</strong> gehen. Im Vergleich zur Darstellung D 3.9, welche die Erwerbszustände der<br />

Frauen zeigt, liegen für die Männer die Anteile der Nichterwerbstätigen vor dem Rentenalter<br />

jeweils zwischen 1.7 <strong>und</strong> 3.4 Prozent. Bei <strong>den</strong> Frauen beträgt der entsprechende Anteil<br />

zwischen dem 50. <strong>und</strong> dem 61. Altersjahr r<strong>und</strong> 40 Prozent. Entsprechend verläuft der Rückgang<br />

der Erwerbstätigen auf e<strong>in</strong>em tieferen Niveau. Analog zu <strong>den</strong> Männern zeigt sich auch<br />

bei <strong>den</strong> Frauen mit dem Erreichen des offiziellen AHV-Alters von 62 beziehungsweise 63<br />

Jahren e<strong>in</strong> starker Anstieg der Frauen, welche sich im <strong>Ruhestand</strong> bef<strong>in</strong><strong>den</strong>. Während bei <strong>den</strong><br />

Frauen im Rentenalter r<strong>und</strong> 12 Prozent erwerbstätig s<strong>in</strong>d, liegt dieser Anteil bei <strong>den</strong> Männern<br />

mit 20 Prozent deutlich höher. Zu ähnlichen Resultaten kommen auch Widmer et al.<br />

(2002: 54), welche auf Gr<strong>und</strong> der SAKE für das Jahr 2000 e<strong>in</strong>e Erwerbsquote von 9 Prozent<br />

für Frauen im Alter von 63 bis 75 Jahren <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Erwerbsquote von 15 Prozent für Männer<br />

im Alter von 65 bis 75 Jahren errechnet haben. Diese etwas tieferen Werte erklären sich<br />

durch <strong>den</strong> E<strong>in</strong>bezug zusätzlicher Altersklassen im Rentenalter. Die entgegen <strong>den</strong> Erwartun-<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!