09.03.2013 Aufrufe

Skript Quantenmechanik - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Skript Quantenmechanik - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Skript Quantenmechanik - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.4 Hohlraumstrahlung<br />

2.4.1 Klassische Strahlungsgesetze<br />

Hohlraum beiendlicher Temperaturim thermischenGleichgewicht<br />

elektromagnetischeStrahlung (Glühen heißerKörper!)<br />

spektraleEnergiedichte:<br />

u(ω,T)<br />

↑<br />

(Kreis-)Frequenz<br />

Gesamtenergie:<br />

E = u(ω,T) dωdV<br />

↑<br />

räumliches Volumenelement<br />

(StrahlungwirdvieleMaleabsorbiert,emittiert,reflektiert,bevorsiedurch<br />

dasLochnach außentretenkann❀Thermalisierung)<br />

DieEnergiedichteistnur<strong>von</strong> ω undT abhängig,wieKirchhoff1859zeigte.<br />

Insbesondereist sieunabhängig <strong>von</strong>:<br />

• BeschaffenheitundOrientierungderWände<br />

• räumlicher Richtung(sieist isotrop)<br />

• Ort im Hohlraum (sieist homogen)<br />

• Polarisation<br />

u(ω,T) isteine universelle Funktion<br />

[Andernfalls könnte man durch geeigneteKopplung <strong>von</strong> Resonatoren mit<br />

Filtern usw. Wärme <strong>von</strong> einer niedrigen zu einer höheren Temperatur befördernundeinenWiderspruchzumzweitenHauptsatzderThermodynamik<br />

konstruieren.]<br />

ExperimentellerVerlauf:<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!