09.03.2013 Aufrufe

Skript Quantenmechanik - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Skript Quantenmechanik - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Skript Quantenmechanik - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

außereventuellfüreine Punktmengemit Maß 0<br />

<br />

⇒ P(a,b) = − dλ ρ(λ)A(a, λ)A(b, λ) (19)<br />

einedritteRichtung c<br />

<br />

<br />

P(a,b)−P(a,c) = − dλ ρ(λ) A(a, λ)A(b, λ)− A(a, λ)A(c, λ)<br />

<br />

<br />

= dλ ρ(λ)A(a, λ)A(b, λ) A(b, λ)A(c, λ)−1<br />

A(b,λ) 2 =1<br />

<br />

|P(a,b)−P(a,c)| ≤ dλ ρ(λ)[1− A(b, λ)A(c, λ)]<br />

= 1+P(b,c),<br />

wobeiverwendetwurde |A(a, λ)| = |A(b, λ)| = 1<br />

(20)<br />

|A(b, λ)A(c, λ)−1| = 1− A(b, λ)A(c, λ)<br />

also 1+P(b,c) ≥ P(a,b)−P(a,c) (21)<br />

(21) ist eine<strong>von</strong> mehrerenFormenderbellschenUngleichung(en)<br />

Es ist nun leicht zu sehen, dass die quantenmechanische Beziehung (15)<br />

dieseUngleichungfür verschiedeneOrientierungenverletzt.<br />

Am einfachstenist es,Anordnungenin derEbenezu betrachten:<br />

cos π<br />

3<br />

cos 2π<br />

3<br />

= 1<br />

2<br />

= −1<br />

2<br />

1+P(b,c) = 1<br />

, |P(a,b)−P(a,c)| =<br />

2<br />

⇒ P(a,b) = −a·b = −1<br />

2<br />

P(b,c) = −b·c = − 1<br />

2<br />

P(a,c) = −a·c = 1<br />

2<br />

<br />

<br />

<br />

−1 <br />

1<br />

− <br />

2 2<br />

1<br />

= 1 und 1<br />

2<br />

Die Ungleichung ist in einem ganzen Winkelbereich verletzt, nicht nur bei<br />

einzelnen Winkeln, denn kleine Winkeländerungen können keine großen<br />

Veränderungen der Ergebnisse 1<br />

2 und 1 für die berechneten Korrelationsausdrückebewirken.<br />

Ein anderesBeispiel:<br />

√<br />

2<br />

P(a,b) = −a·b = − ≈ −0.707<br />

√<br />

2<br />

2<br />

P(b,c) = −b·c = −<br />

2<br />

P(a,c) = −a·c = 0<br />

<br />

<br />

<br />

1+P(b,c) ≈ 0.293 <br />

−<br />

√ <br />

2<br />

<br />

<br />

= 0.707<br />

2 <br />

206

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!