09.03.2013 Aufrufe

Skript Quantenmechanik - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Skript Quantenmechanik - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Skript Quantenmechanik - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ortsmessung ❀ A = ˆx<br />

ˆx|x〉 = x ⇑ |x〉 (oder ˆx|ψx〉 = x|ψx〉)<br />

Eigenwert=gemessenePosition<br />

die ” Wahrscheinlichkeit“ |〈x|ψ vorher〉| 2 = |ψ vorher(x)| 2<br />

isthier eineWahrscheinlichkeitsdichte<br />

Misstman dieEnergie,soerhält man die EigenwerteEn desHamiltonoperators.<br />

7.7.2 Verallgemeinerte Heisenbergsche Unschärferelation<br />

Mit welcher Genauigkeit könne zwei beliebige Observablen gleichzeitig<br />

gemessenwerden? ” Gleichzeitig“ isthiernichtunbedingtwörtlichzunehmen.<br />

Wenn die beiden Messungen inkompatible Apparaturen benötigen,<br />

ist das schwer zu verwirklichen. Was gemeint ist, ist dass die Messungen<br />

am selbenZustandstattfinden.Dasheißt,wirpräparierenvieleTeilchenin<br />

Zustand |ψ〉 und messen dann an einer Teilmenge die Eigenschaft A, an<br />

eineranderendieEigenschaft B.<br />

<br />

ψ ∆A = (A− Ā) 2 (A− ψ = Ā)ψ (A− Ā)ψ = (A− Ā)ψ <br />

(26a)<br />

<br />

ψ ∆B = (B− ¯B) 2 <br />

<br />

ψ = 〈(B− ¯B)ψ|(B− ¯B)ψ〉 = (B− ¯B)ψ<br />

(26b)<br />

(Ā = 〈ψ|A|ψ〉). FürdasProduktdieserGrößenerhaltenwir eineAbschätzung<br />

nach untendirektaus derSchwarzschen Ungleichung<br />

∆A·∆B = (A− Ā)ψ(B− ¯B)ψ ≥ (A− Ā)ψ (B− ¯B)ψ <br />

Ungleichung (27) würden wir gerne durch Größen ausdrücken, die direkt<br />

mitObservablenzusammenhängen(ambestendurchdenErwartungswert<br />

einesOperators).Setzenwir<br />

|u〉 = (A− Ā)|ψ〉, |v〉 = (B− ¯B)|ψ〉<br />

sowird (27) etwaskompakter<br />

∆A·∆B = uv ≥ |〈u|v〉|<br />

(27)<br />

<br />

<br />

|〈u|v〉| = <br />

1<br />

2<br />

(〈u|v〉+〈v|u〉) +<br />

<br />

α<br />

Realteil<br />

1<br />

2 (〈u|v〉−〈v|u〉)<br />

<br />

<br />

<br />

≥ |β| (28)<br />

<br />

β<br />

Imaginärteil<br />

〈u|v〉−〈v|u〉 = (A− Ā)ψ (B− ¯B)ψ − (B− ¯B)ψ (A− Ā)ψ <br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!