09.03.2013 Aufrufe

Skript Quantenmechanik - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Skript Quantenmechanik - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Skript Quantenmechanik - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mit<br />

p 2 r = −¯h 21<br />

r<br />

∂ 2<br />

r (20’)<br />

∂r2 (derFaktorr auf derrechtenSeite<strong>von</strong> p 2 r legtdenAnsatz u n,l(r)/r nahe).<br />

<br />

− (62a)<br />

¯h2 d<br />

2m<br />

2<br />

+V(l)<br />

dr2 eff (r)<br />

<br />

un,l(r) = En,lun,l(r) V (l) ¯h2 l(l+1)<br />

eff (r) = V(r)+<br />

2m r2 l = 0,1,2,... (62b)<br />

Bisjetztgaltalles füreinbeliebigesZentralpotential;<strong>von</strong>nunanbeschränkenwir<br />

unsauf dasH-Atom<br />

V(r) = − e2<br />

4πǫ0r<br />

<br />

<br />

− ¯h2<br />

2m<br />

d2 e2<br />

−<br />

dr2 4πǫ0r + ¯h2l(l+1) 2mr2 <br />

un,l = En,lun,l EinführungdimensionsloserGrößen(zweckmäßigfürdieweitereBehandlung)<br />

ρ = r<br />

εnl =<br />

a0<br />

Enl Eion<br />

2<br />

4πε0¯h<br />

a0 =<br />

me2 = 0.5˚A BohrscherRadius<br />

Eion = e2<br />

8πε0a0<br />

normierteSchrödingergleichung<br />

d2 <br />

un,l +<br />

dρ2 = e4m 32π2ε2 = 13.6eV Ionisationsenergie<br />

0¯h2 (63)<br />

(64)<br />

εn,l + 2 l(l+1)<br />

−<br />

ρ ρ2 <br />

un,l = 0 (65)<br />

<br />

−Vl(ρ) gewöhnlicheDifferentialgleichungzweiterOrdnung,linear,nichtkonstanteKoeffizienten<br />

Übersichtüberqualitatives Lösungsverhalten: ρ ≪ 1und ρ ≫ 1<br />

AusderForderung,dassdie Lösungnormierbar ist, folgt,dass<br />

<br />

ρ 2|u nl(ρ)| 2<br />

ρ 2 dρ < ∞ also<br />

<br />

135<br />

|u nl(ρ)| 2 dρ < ∞

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!