09.03.2013 Aufrufe

Skript Quantenmechanik - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Skript Quantenmechanik - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Skript Quantenmechanik - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

in (10b):<br />

∑ c<br />

l<br />

(1)<br />

<br />

ml ψ (0)<br />

<br />

<br />

n ψ (0)<br />

<br />

l + ∑ c<br />

l<br />

δnl (1)∗<br />

<br />

nl ψ (0)<br />

<br />

<br />

l ψ (0)<br />

<br />

m = 0<br />

<br />

δlm <br />

Multiplikation der ersten Gleichung (<strong>von</strong> links) mit<br />

chungderzweitenliefert:<br />

<br />

<br />

E (0)<br />

m c (1)<br />

nm+<br />

ψ (0)<br />

m<br />

<br />

<br />

H S<br />

ψ (0)<br />

n<br />

c (1)<br />

(13) =⇒ c (1)<br />

nm für n = m<br />

c (1)<br />

nm =<br />

<br />

ψ (0)<br />

m<br />

<br />

<br />

HS <br />

mn+c (1) ∗<br />

nm<br />

<br />

<br />

ψ (0)<br />

n<br />

E (0)<br />

n −E (0)<br />

m<br />

<br />

(14) automatisch erfüllt<br />

(13) für n = m Energie E (1)<br />

n<br />

<br />

<br />

E (1)<br />

<br />

n = ψ (0)<br />

n H S<br />

ψ (0)<br />

n<br />

(14) für n = m c (1)<br />

<br />

<br />

|ψn〉 = (1+iγnλ)<br />

<br />

= e iγnλ<br />

ψ (0)<br />

n<br />

= e iγnλ<br />

<br />

<br />

<br />

nn +c (1) ∗<br />

nn<br />

ψ (0)<br />

n<br />

= E (0)<br />

n c (1)<br />

nm+E (1)<br />

n δnm<br />

ψ (0)<br />

m<br />

<br />

<br />

und Vereinfa-<br />

(13)<br />

= 0 (14)<br />

n = m (15)<br />

= 0 ⇒ c (1)<br />

nn = iγn<br />

reinimaginär<br />

= Phasenfaktor<br />

<br />

+ λ ∑ c<br />

l=n<br />

(1)<br />

nl<br />

<br />

+ λ ∑ c<br />

l=n<br />

(1)<br />

nl<br />

<br />

ψ <br />

(0)<br />

n + λ ∑ c<br />

l=n<br />

(1)<br />

nl<br />

<br />

<br />

ψ (0)<br />

<br />

l +O(λ 2 )<br />

<br />

<br />

ψ (0)<br />

<br />

l +O(λ 2 )<br />

<br />

<br />

ψ (0)<br />

l<br />

<br />

+O(λ) 2<br />

Phasenfaktorenkönnenbeliebiggewähltwerden,d.h.esdarfohneBeschränkungderAllgemeinheit<br />

(16)<br />

cnn (1) = 0 (17)<br />

gesetztwerden.<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!