09.03.2013 Aufrufe

Skript Quantenmechanik - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Skript Quantenmechanik - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Skript Quantenmechanik - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ε(ω,T) =<br />

u(ω,T) = ω2<br />

π 2 c 3<br />

ε0<br />

e ε0/kBT −1<br />

ε0<br />

e ε0/kBT −1<br />

!<br />

= ω 3 g(ω/T),<br />

dasthermodynamischexaktewienscheGesetz(1) musserfüllt sein,<br />

ε0 = ¯hω (9)<br />

wobei ¯h eineuniverselleKonstanteist.<br />

Planck: ε0 = hν ⇒ ¯h = h<br />

2π<br />

h : Plancksche Konstante,planckschesWirkungsquantum<br />

¯h : gelegentlich:Dirac-Konstante<br />

Zahlenwerte: h = 6.626·10 −34 Js= 4.136·10 −15 eVs<br />

¯h = 1.055·10 −34 Js= 6.586·10 −16 eVs<br />

Beispiel: gelbesLicht λ ≈ 6·10 −7 m ⇒ ν ≈ 5·10 14 s −1 ⇒ hν ≈ 2eV<br />

PlanckschesStrahlungsgesetz:<br />

Grenzfälle:<br />

u(ω,T) = ¯hω3<br />

π 2 c 3<br />

1<br />

e ¯hω/kBT −1<br />

¯hω ≪ kBT ⇒ u(ω,T) = ω2<br />

π 2 c 3kBT<br />

¯hω ≫ kBT ⇒ u(ω,T) = ¯hω3<br />

π 2 c 3e−¯hω/kBT<br />

2.5 DerPhotoeffekt(lichtelektrische Effekt)<br />

Rayleigh−Jeans<br />

Wien<br />

Warum verwendet man in der Dunkelkammer beim Entwickeln <strong>von</strong> Photos<br />

rotes Licht? Nach der klassischen Elektrodynamik variiert die Energie-<br />

(ED+BH) kontinuierlich mit derFeldstärke<br />

dichte 1<br />

2<br />

❀ bei genügend hoher Lichtintensität oder genügend großer Wartezeit<br />

sollte auch rotes Licht physikalisch-chemische Prozesse in der photographischen<br />

Schicht imitieren (d.h. man müsste sich bei der Arbeit in<br />

der Dunkelkammer besondersbeeilen, um eine ZerstörungderNegative<br />

zu verhindern–mussman aber nicht) 4<br />

(8)<br />

(10)<br />

❀ ein Faktor zwei in der Frequenz des verwendeten Lichts sollte keine<br />

allzu großeRolle spielen<br />

4 Wieman leicht erkennt, wurde dieErstfassung diesesTextes vor derÄra der Digitalkame-<br />

raserstellt...<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!