09.03.2013 Aufrufe

Skript Quantenmechanik - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Skript Quantenmechanik - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Skript Quantenmechanik - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

diesdurch densogenanntenLandé-Faktor<br />

gj ≈ 1+<br />

j(j+1)−l(l +1)+s(s+1)<br />

2j(j+1)<br />

Das magnetische Moment, das mit dem Niveau verknüpft ist, ist dann gegebendurch<br />

µ<br />

µB<br />

= −gjJ,<br />

die Energieaufspaltung zwischen zwei zum Gesamtdrehimpuls j gehörigenNiveaus(mit<br />

gegebeneml) im Magnetfeldbeträgt<br />

∆Ej = gj¯hωL.<br />

10 Linien<br />

Abständeder<br />

2p 3/2-Niveaus<br />

(gj = 4<br />

3 )<br />

= Abständeder<br />

2p 1/2-Niveaus<br />

(gj = 2<br />

3 )<br />

= Abständeder<br />

1s 1/2-Niveaus<br />

(gj = 2).<br />

Energiedifferenzen der Übergänge, <strong>von</strong> links nach rechts: E0, E0 − 4<br />

3¯hωL, E0 + 2<br />

3¯hωL, E0 −2¯hωL; E1 − 4<br />

3¯hωL, E1 −2¯hωL, E1 + 4<br />

3¯hωL, E1 + 2<br />

3¯hωL, E1,<br />

E1− 2<br />

3¯hωL. 196

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!