09.03.2013 Aufrufe

Skript Quantenmechanik - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Skript Quantenmechanik - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Skript Quantenmechanik - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.4 Erfolge undGrenzender älterenQuantenheorie<br />

Erfolge:<br />

i) korrektesErgebnis für Termspektrendes H-Atoms(und wasserstoffähnlicher<br />

Atome:He + ,Li ++ )<br />

ii) Schwingungs- und Rotationsspektren<strong>von</strong> Molekülen (harmonischer<br />

Oszillator)<br />

iii) mithalbklassischerTheoriederWechselwirkungzwischenStrahlung<br />

und Materie: Auswahlregeln und Wahrscheinlichkeiten möglicher<br />

Quantenübergänge<br />

iv) normaler Zeeman-Effekt<br />

Grenzen:<br />

i) Anwendbarkeitnurauf (mehrfach) periodischeSysteme<br />

↦→ keineMethodezur Quantisierung aperiodischerBewegungen<br />

↦→ keine Stoßvorgänge (Franck-Hertz-Experiment im Detail unverstanden)<br />

ii) funktioniertim Wesentlichennurfür<br />

–harmonischen Oszillator<br />

–H-Atom<br />

nicht für Mehrelektronensysteme(He-Atom)<br />

iii) Drehimpulsquantisierung<br />

(Messung<strong>von</strong>Drehimpulskomponentenin eine beliebigeRaumrichtungliefertimmer<br />

Vielfache <strong>von</strong> ¯h)<br />

iv) anomaler Zeeman-Effekt<br />

Prinzipielle Schwierigkeit:<br />

keine Rechtfertigung der Quantisierung klassischer Bahnen (rein formale<br />

Einschränkungen für Lösungen der klassischen Bewegungsgleichungen)<br />

Dilemma: Bahnbegriff<br />

❀ stetigeÄnderungen<strong>von</strong> LageundImpuls<br />

❀ stetigerEnergieaustausch<br />

quantenhafterEnergieaustausch❀eskann keineBahn existieren<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!