09.03.2013 Aufrufe

Skript Quantenmechanik - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Skript Quantenmechanik - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Skript Quantenmechanik - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dietransformierteSchrödingergleichung<br />

<br />

1 ¯h<br />

2m i ∇−eA′<br />

2 +eΦ ′<br />

<br />

ψ ′ (x,t) = i¯h ∂ψ(x,t)<br />

∂t<br />

|ψ(x,t)| 2 = |ψ ′ (x,t)| 2 ⇒ dieUmeichunghat keinebeobachtbaren physikalischen<br />

Konsequenzen auch in der<br />

<strong>Quantenmechanik</strong> kann man nicht ohne Weiteres<br />

A als dasfundamentale Feldbetrachten<br />

11.6 Aharonov-Bohm-Effekt (1956)<br />

(23)<br />

Bewegung eines e − in Gegenwart eines zeitunabhängigen Magnetfeldes<br />

42 B(x)<br />

B(x) verschwindein einemRaumgebiet: B(x) = ∇× A = 0<br />

Beispiel:unendlichlange Spule: B verschwindetaußerhalb<br />

A = ∇Λ im feldfreien Bereich<br />

Λ(x) =<br />

x<br />

x0<br />

Ads (x0,x in zusammenhängendemfeldfreienGebiet)<br />

Wellenfunktionbestimmbar aus<br />

<br />

1 ¯h<br />

2m i ∇−eA<br />

2 ψ+Vψ = i¯h ∂ψ<br />

∂t<br />

oderaus (A ′ = A+∇(−Λ) = 0)<br />

<br />

1 ¯h<br />

2m i ∇<br />

2<br />

ψ ′ +Vψ ′ = i¯h ∂ψ′<br />

∂t<br />

(24)<br />

(25a)<br />

(25b)<br />

d.h.dereichtransformiertenGleichung (es sei kein elektrisches Feld v orhanden⇒<br />

Φ = Φ ′ = 0;<br />

Λhängtnicht <strong>von</strong> t ab)<br />

ψ ′ istdieWellenfunktionin PotentialV mit B ≡ 0im ganzenRaum. Esgilt<br />

ψ(x) = ψ ′ (x)e ieΛ/¯h = ψ ′ <br />

ie x<br />

(x)exp A(s) ds<br />

¯h x0<br />

(26)<br />

nun Interferenzexperiment: Doppelspalt mit Spule, wo die e − nicht<br />

in denBereich desMagnetfeldsgelangen<br />

können<br />

42 B ist eigentlich eine magnetische Flussdichte. Die vereinfachte Sprechweise ” Magnetfeld“<br />

sehenwiralszulässigan,wennkeineVerwechslungmitdemechtenMagnetfeld H möglich<br />

ist.<br />

188

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!