16.05.2014 Aufrufe

1 Die Transzendentalien des Seins als onto-theologische ...

1 Die Transzendentalien des Seins als onto-theologische ...

1 Die Transzendentalien des Seins als onto-theologische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zuerst erscheint hier der Umstand, daß diesen Triaden eine weitere vorangeht, die in<br />

diesem Kontext völlig neu ist und den bevorstehenden geistigen Wandel deutlich bezeichnet,<br />

nämlich: materia, forma, compositio. 304 <strong>Die</strong> Wesensbestimmung belegt hier Bonaventuras<br />

Entscheidung, in die augustinische spekulative Linie, von der er selbst (wie bekannt mit stark<br />

neuplatonischer Prägung) ausgeht, die <strong>als</strong> solche betrachtete Sache selbst, d.h. die einzelne,<br />

konkrete Substanz (im aristotelischen Sinn), mit der Betrachtung der Sache in einer comparatio ad<br />

Deum zusammen, einzuführen.<br />

Zweitens übernimmt Bonaventura die Zuweisung von substantia, virtus et operatio, wie sie<br />

bereits Pseudo-Dionysius vorgenommen hatte, insoweit er die Dinge in ihrem Verhältnis zu den<br />

übrigen Kreaturen betrachtete, d.h. danach, ob deren Handeln natürlich sei (in quantum agit<br />

actione naturali), und fügt ihr Augustins Unterscheidung in quantum agit actione spirituali an, der<br />

gemäß die Dinge aufgrund der Triade quo constat, quo congruit, quo discernitur betrachtet werden<br />

können. 305 <strong>Die</strong>se letztere Erwägung ist von Belang, weil sie sich auf die menschliche Seele bezieht<br />

und somit auf die imago Dei <strong>als</strong> eine Stufe, die im Aufstieg zur Erkenntnis <strong>des</strong> ersten Prinzips<br />

höher liegt <strong>als</strong> die <strong>des</strong> vestigium. 306<br />

Wie Cornet anmerkt, handelt es sich hier in der Tat um reinen Hylemorphismus, trotz seiner<br />

trinitarischen Verkleidung und der Kausalmetaphysik (comparatio ad Deum): Der unitas entspricht<br />

der modus, der Gott <strong>als</strong> Wirkursache darstellt; der veritas die species, die Gott <strong>als</strong> Exemplar-<br />

Ursache darstellt; und der bonitas der ordo, der Gott <strong>als</strong> Zweckursache faßt. Dennoch hat bei<br />

Bonaventura offensichtlich die letztere Betrachtungsweise Vorrang, zumal in ihr eigentlich das<br />

vestigium, die Spur liegt, und zugleich bekundet sie uns die gut bekannte Rolle, welche die<br />

<strong>Transzendentalien</strong> in seiner ganzen <strong>onto</strong>-<strong>theologische</strong>n Auffassung vom Universum spielen. 307<br />

Insgesamt würde die ursprüngliche Triade mit ihren jeweiligen Entsprechungen wie folgt aussehen:<br />

304 ibid.: “Si enim consideretur quantum in se vel quantum ad se, hoc est, aut quantum ad substantias<br />

principiorum; et sic est illas trinitas: materia, forma, compositio...”.<br />

305 ibid.: “... si consideretur una creatura in comparatione ad alias creaturas, hoc potest esse aut in quantum<br />

agit actione naturali; et sic sumitur illa trinitas Dionysii, substantia, virtus et operatio; aut in quantum agit<br />

actione spirituali; et sic illa Augustini, de octoginta tribus Quaestionibus, “quo constat, quo congruit, quo<br />

discernitur...”.<br />

306 ibid. : “... et ultimum refertur ad animam”.<br />

307 ibid.: “Si autem considerentur in comparatione ad Deum, hoc potest esse duplicitur: aut in quantum<br />

referuntur tantum; et sic est illa, modus, species et ordo; aut inquantum referentur et assimilantur; et sic est<br />

illa, unitas, veritas et bonitas. Quoniam ergo vestigium attenditur in comparatione ad Deum proprie, ideo in<br />

his ultimis conditionibus proprie accipitur vestigium [...] quia unitas respondet modo, qui respicit Deum ut<br />

causam efficientem; veritas speciei, quae respicit ipsum ut exemplar; bonitas ordini, qui respicit Deum ut<br />

finem”. Vgl. L. Cornet, Pondus…, op.cit., S. 305.<br />

126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!