16.05.2014 Aufrufe

1 Die Transzendentalien des Seins als onto-theologische ...

1 Die Transzendentalien des Seins als onto-theologische ...

1 Die Transzendentalien des Seins als onto-theologische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erkenntnisgegenstände <strong>als</strong> auch dem eigentlichen menschlichen Einsichtsvermögen fehlen. 370 Und<br />

zweitens sind die Ideen regulierend, insofern sie mit der menschlichen Erkenntnis zusammenwirken<br />

und die Ausrichtung auf andere Wahrheiten angeben, wie z.B. die volle Wahrheit Gottes. 371 In<br />

dem Sinn sind die Ideen der Beweggrund (ratio motiva), der unseren Verstand antreibt und ihn von<br />

den Teilwahrheiten, in denen er verweilt, zur Anschauung einer höheren Wahrheit führt, deren<br />

Evidenz von sich aus eine unfehlbare Zustimmung auslöst, weil die Regeln selbst evident sind, wie<br />

sie auch „unbeurteilbar sind, da das Urteil durch sie und nicht von ihnen ist“. 372<br />

Es ergibt sich somit eine Entsprechung zwischen der Hierarchie <strong>des</strong> Erkennens und<br />

derjenigen <strong>des</strong> <strong>Seins</strong>, die zugleich die Abhängigkeit <strong>des</strong> Erkennes vom Sein belegt, was<br />

Bonaventura in der göttlichen Einzigkeit und Identität der entsprechenden Prinzipien zum<br />

Ausdruck bringt. <strong>Die</strong>se Entsprechung erstreckt sich sogar bis in den Bereich <strong>des</strong> Handelns,<br />

wodurch auch die Grundlagen der Moral von denen der Ontologie abhängig gemacht<br />

werden. 373<br />

2. <strong>Die</strong> göttliche Erleuchtung <strong>als</strong> Maß der Entsprechung von Wahrheit <strong>des</strong> Erkennens<br />

und Wahrheit <strong>des</strong> <strong>Seins</strong><br />

Wo nun einmal deutlich ist, daß die Wahrheit der Erkenntnis aus der Wahrheit <strong>des</strong> <strong>Seins</strong><br />

folgt, bleibt zu untersuchen, wie sich die Entsprechungen zwischen beiden Wahrheiten systematisch<br />

370 In Hexaem., II, 9 (V, 338 a): “Regulae istae mentibus rationabilibus insplendentes sunt omnis illi modi, per<br />

quos mens cognoscit et iudicat id quod aliter esse non potest”; Sc. Chr., q. 4, fund., 26: “Nihil recte et<br />

certitudinaliter cognoscitur nisi applicetur ad regulam, quae nullo modo potest obliquari”.<br />

371 In Hexaem., II, 10 (V, 338 a): “Hae (regulae) enim radicantur in luce aeterna et ducunt in eam”.<br />

372 ibid., “Hae regulae sunt infallibiles, indubitabiles, iniudicabiles, quia per illas est iudicium, et non est de<br />

illis. Et ideo clara est haec sapientia. Sunt etiam incommutabiles, incoarctabiles, interminabiles; et ideo<br />

nunquam marcescit. Sic enim certae sunt, ut nullo modo sit eis contradicere “nisi ad exterius-rationem”,<br />

secundum Philosophum, in libro primo Posteriorum”.<br />

373 In Hexaem., I, 13 (V, 331 b): “Nam idem est principium essendi et cognoscendi. Si enim scibile in quantum<br />

scibile secundum Philosophum aeternum est; necesse est, ut nihil sciatur nisi per veritatem inmutabilem,<br />

inconcussam, incoangustatam”; ibid., IV, 3 (V, 349 b): “Ergo veritas indicat, quod mens nostra fertur naturali<br />

inclinatione ad Veritatem, secundum quod est ‘causa essendi, ratio intelligendi et ordo vivendi’: secundum<br />

causam essendi, veritas rerum; secundum ratio intelligendi, veritas vocum; secundum ordinem vivendi, veritas<br />

morum”; ibid., V, 1 (V, 354 a): “In quantum haec lux est causa essendi, est lux magna; in quantum est ratio<br />

intelligendi; in quantum est ordo vivendi, est lux bona... Ut lux magna irradiat ad comprehensionem<br />

substantiarum sive essentiarum, figurarum et naturarum mundialium; ut lux clara irradiat ad<br />

comprehensionem locutionum, argumentationum, persuasionum rationalium; ut lux bona irradiat super<br />

intelligentiam vel illustrat ad comprehensionem mo<strong>des</strong>tiarum, industriarum, iustitiarum”.<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!