16.05.2014 Aufrufe

1 Die Transzendentalien des Seins als onto-theologische ...

1 Die Transzendentalien des Seins als onto-theologische ...

1 Die Transzendentalien des Seins als onto-theologische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadter, E., Psychologie und Metaphysik der menschlichen Freiheit. <strong>Die</strong> Ideengeschichtlichee<br />

Entwicklung zwischen Bonaventura und Duns Scotus, München (1971).<br />

Schwendinger, F., <strong>Die</strong> Erkenntnis in der ewigen Ideen nach der Lehre <strong>des</strong> hl. Bonaventura, in:<br />

Franziskanische Studien 15 (1928) S. 69-95; 193-244; Franziskanische Studien 16 (1929) S.<br />

29-64.<br />

Van Steenberghen, F., The philosophical Movement in the Thirteenth Century, Belfast<br />

(1955).<br />

Van Steenberghen, F., Saint Bonaventure et la philosophie, in : La philosophie au XIIIe siècle,<br />

Louvain-Paris (1966) S. 190-271.<br />

Veuthey, L., La filosofia cristiana di S. Bonaventura, Roma (1971).<br />

Veuthey, L., Le problème de l’existence de <strong>Die</strong>u chez S. Bonaventure, in : Antonianum, 28<br />

(1953) S. 19-38.<br />

Vignaux, P., Condition historique de la pensée de Saint Bonaventure: christocentrisme,<br />

eschatologie et situation de la culture philosophique, in: San Bonaventura, Bd. 1, S. 409-427.<br />

Wéber, É.-H., Dialogue et Dissensions entre Saint Bonaventure et Saint Thomas d’Aquin à<br />

Paris (1252-1273), Bibliothèque Thomiste XLI, Paris (1974).<br />

Webster, R. T., Saint Bonaventure and the problem of the concrete existential man, in : S.<br />

Bonaventura Maestro, in: Miscellanea Franciscana, 75 (1975) S. 809-819.<br />

Weissmahr, B., Ontologie (Grundkurs Philosophie 3), Stuttgart-Berlin-Köln-Mainz (1985).<br />

Weissmahr, B., Philosophische Gotteslehre (Grundkurs Philosophie 5), Stuttgart-Berlin-Köln-<br />

Mainz (1983).<br />

Welte, B., <strong>Die</strong> Zahl <strong>als</strong> göttliche Spur. Eine Bonaventura-Interpretation, in: Auf der Spur <strong>des</strong><br />

Ewigen, Freiburg (1965) S. 49-61.<br />

Wenin, C., La connaissance philosophique d’aprés Saint Bonaventure, in: L’homme et son<br />

<strong>des</strong>tin, Louvain (1960) S. 485-494.<br />

Wiegels, M., <strong>Die</strong> Logik der Spontaneität. Zum Gedanken der Schöpfung bei Bonaventura,<br />

Symposion 28, Freiburg (1969).<br />

Wipfler, H., Grundfragen der Trinitätsspekulation. <strong>Die</strong> Analogiefrage in der<br />

Trinitätstheologie, Regensburg (1977).<br />

Wilpert, P., Wissenschaft und Wahrheit im Mittelalter, en: L’homme et son <strong>des</strong>tin, Louvain<br />

(1960) S. 51-69.<br />

197

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!