26.05.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12.02.13<br />

THH 1 GBL OB/ Büro Oberbürgermeister/ Rechnungsprüfungsamt<br />

Teilergebnishaushalt THH 1 - GBL OB/Büro OB/Rechnungsprüfungsamt<br />

Stadt <strong>Plauen</strong><br />

Geschäftsbereich 0 Geschäftsbereich Oberbürgermeister<br />

Teilhaushalt THH1 GBL OB/Büro OB/Rechnungsprüfungsamt<br />

Nr.<br />

Bezeichnung<br />

Ergebnis<br />

2011<br />

Ansatz<br />

2012<br />

Ansatz<br />

<strong>2013</strong><br />

Plan<br />

2014<br />

Plan<br />

2015<br />

Plan<br />

2016<br />

1.1<br />

Steuern und ähnliche Abgaben<br />

1.2 + Zuwendungen, Umlagen nach Arten und<br />

-1.300 -15.393 -29.052 -28.937 -28.718<br />

1.3<br />

1.4<br />

1.5<br />

1.6<br />

aufgelöste Sonderposten<br />

darunter: Umlagen<br />

+ sonstige Transferträge<br />

1.7 + Finanzerträge (Zinsen, Erträge aus<br />

Beteiligungen und ähnliche Erträge)<br />

1.8 +/- aktivierte Eigenleistungen und<br />

1.9<br />

Bestandsveränderungen<br />

+ sonstige ordentliche Erträge<br />

aufgelöste Sonderposten -13.993<br />

+ öffentlich-rechtliche -36.750 Leistungsentgelte -53.323<br />

+ privatrechtliche -104.500Leistungsentgelte<br />

-187.164<br />

+ Kostenerstattungen -3.000 und Kostenumlagen<br />

-53.906<br />

-27.652<br />

-54.732<br />

-251.548<br />

-44.743<br />

-27.537<br />

-47.834<br />

-134.250<br />

-27.830<br />

-27.318<br />

-48.730<br />

-134.250<br />

-28.848<br />

2<br />

= anteilige -145.550 ordentliche Erträge -309.786<br />

-380.075<br />

-238.851<br />

-240.546<br />

3.1<br />

3.2<br />

+ Versorgungsaufwendungen<br />

Personalaufwendungen<br />

2.306.791 2.349.569<br />

2.288.012<br />

2.251.258<br />

2.284.637<br />

3.3 + Aufwendungen für Sach- und<br />

129.490 153.290 135.265 134.330 134.765<br />

3.4<br />

3.5<br />

Dienstleistungen<br />

+ Zinsen und ähnliche Aufwendungen<br />

+ Planmäßige Abschreibungen 13.764<br />

3.6 + Transferaufwendungen wie Abschreibungen<br />

20.500<br />

3.7<br />

auf Sopo für gel. Inv.zuwendungen<br />

+ sonstige500.877<br />

ordentliche Aufwendungen 626.884<br />

25.264<br />

619.295<br />

24.848<br />

500.988<br />

24.000<br />

501.068<br />

4<br />

= anteilige 2.937.158 ordentliche Aufwendungen<br />

3.164.007<br />

3.067.836<br />

2.911.424<br />

2.944.470<br />

5<br />

= anteiliges veranschlagtes ordentliches<br />

2.791.608<br />

2.854.221<br />

2.687.761<br />

2.672.573<br />

2.703.924<br />

Ergebnis<br />

6 Erträge aus interner Leistungsverrechnung<br />

7<br />

8<br />

Aufwendungen für interne<br />

Leistungsverrechnung<br />

darunter: kalkulatorische Zinsen, soweit<br />

sie die Zinsen nach §2 (1) Nr. 15<br />

SächsKomHVO übersteigen<br />

kalkulatorische Kosten<br />

1.100 2.200 2.200 2.200 2.200<br />

9 kalkulatorischer Vortrag eines<br />

Fehlbetrages aus dem Vorjahr<br />

10<br />

= veranschlagtes 1.100 kalkulatorisches 2.200 Ergebnis 2.200<br />

2.200<br />

2.200<br />

11<br />

= veranschlagter Nettoressourcenbedarf/ -<br />

2.792.708<br />

2.856.421<br />

2.689.961<br />

2.674.773<br />

2.706.124<br />

überschuss (Nummer 5 +10)<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!