26.05.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirtschaftsplan Stadtwerke - Strom <strong>Plauen</strong> Verwaltungs-GmbH<br />

21<br />

A Erfolgsplan<br />

- Angaben in EUR -<br />

Jahres- überarbeit. Plan- Planansatz Planansatz Planansatz<br />

Erlöse/Erträge abschluss Plan 2012 ansatz 2014 2015 2016<br />

2011 <strong>2013</strong><br />

Haftungsvergütung (5% vom Stammkapital) 1.250 1.250 1.250 1.250 1.250 1.250<br />

Ausgaben- und Aufwendungsersatz<br />

175.102 159.326 158.442 162.522 166.710 171.008<br />

176.352 160.576 159.692 163.772 167.960 172.258<br />

Aufwendungen<br />

Materialaufwand 0 0 0 0 0 0<br />

Personalaufwand 155.355 138.862 142.612 146.462 150.417 154.478<br />

Sonstige betriebliche Aufwendungen 19.747 20.464 15.830 16.060 16.293 16.530<br />

davon: - Jahresabschluss 5.099 5.176 5.253 5.332 5.412 5.493<br />

- Gebühren 308 500 500 500 500 500<br />

- Versicherungen 0 0 0 0 0 0<br />

- Fuhrpark 13.934 14.288 9.569 9.713 9.858 10.006<br />

- Personalbetreuung und -abrechnung 0 0 0 0 0 0<br />

- sonstiger Aufwand 406 500 508 515 523 531<br />

Abschreibungen 0 0 0 0 0 0<br />

Finanzergebnis 0 0 0 0 0 0<br />

davon: - sonstige Zinsen und ähnliche Erträge 0 0 0 0 0 0<br />

- Zinsen und ähnliche Aufwendungen 0 0 0 0 0 0<br />

Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 174 206 206 206 206 206<br />

175.276 159.532 158.648 162.728 166.916 171.214<br />

Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag 1.076 1.044 1.044 1.044 1.044 1.044<br />

B Liquiditätsplan<br />

- Angaben in EUR -<br />

Jahres- überarbeit. Plan- Planansatz Planansatz Planansatz<br />

abschluss Plan 2012 ansatz 2014 2015 2016<br />

2011 <strong>2013</strong><br />

1. Jahresüberschuss /-fehlbetrag (vor außerord. Posten) 1.076 1.044 1.044 1.044 1.044 1.044<br />

2. +/- Abschreib. / Zuschreib. auf Gegenstände des AV<br />

0 0 0 0 0 0<br />

3. - Auflösung von Sonderposten zum Anlagevermögen 0 0 0 0 0 0<br />

4.<br />

5.<br />

-/+ Gewinn u. Verlust aus Abgang v. Gegenständ. d. AV<br />

+/- sonstige zahlungswirksame Aufwendungen / Erträge 0 0 0 0 0 0<br />

6. -/+ Zunahme / Abnahme der Vorräte, Forderungen und<br />

sonstigen Aktiva -40.934 0 0 0 0 0<br />

7. +- Zunahme / Abnahme der Rückstellungen 34.566 32 0 0 0 0<br />

8. +/- Zunahme / Abn. d. Verbindlichk. u. sonst. Passiva 4.819 0 0 0 0 0<br />

9. +/- Ein- und Auszahlungen a. außerordentlichen Posten 0 0 0 0 0 0<br />

10. = Cash-Flow aus laufender Geschäftstätigkeit -473 1.076 1.044 1.044 1.044 1.044<br />

11. + Einzahlungen aus Abgängen von Gegenständen des<br />

Anlagevermögens 0 0 0 0 0 0<br />

12. - Auszahlungen für Invest.in das Anlagevermögen 0 0 0 0 0 0<br />

13. + Einzahl. a. Abgängen v. Gegenständen des Finanz-AV 0 0 0 0 0 0<br />

14. - Auszahl. für Invest. in das Finanzanlagevermögen 0 0 0 0 0 0<br />

15. +/- Einzahl. / Auszahl. aufgrund v. Finanzmittelanlagen<br />

im Rahmen der kurzfrist. Finanzdisposition 0 0 0 0 0 0<br />

16. + Einzahl. auf Sopo für Invest. aus Fördermitteln 0 0 0 0 0 0<br />

17. - Auszahl. a. d. Rückzahlg. v. Sopo f. Invest. a. Fömi 0 0 0 0 0 0<br />

18. + Einzahl. aus passiven Beiträgen 0 0 0 0 0 0<br />

19. - Auszahl. aus der Rückzahl. von passivierten Beiträgen 0 0 0 0 0 0<br />

20. = Cash-Flow der Investitionstätigkeit 0 0 0 0 0 0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!