26.05.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12.02.13<br />

THH 8 Bau & Umwelt<br />

Teilergebnishaushalt Produkt 551001 Unterhaltg./Bereitstellg. Grün-/Parkanlagen,Spielplätze<br />

Stadt <strong>Plauen</strong><br />

Nr.<br />

Bezeichnung<br />

Ergebnis<br />

2011<br />

Ansatz<br />

2012<br />

Ansatz<br />

<strong>2013</strong><br />

Plan<br />

2014<br />

Plan<br />

2015<br />

Plan<br />

2016<br />

1.1<br />

Steuern und ähnliche Abgaben<br />

1.2 + Zuwendungen, Umlagen nach Arten und<br />

-22.470 -20.986 -69.396 -75.450 -70.175<br />

1.3<br />

1.4<br />

1.5<br />

1.6<br />

aufgelöste Sonderposten<br />

darunter: Umlagen<br />

+ sonstige Transferträge<br />

+ privatrechtliche Leistungsentgelte<br />

+ Kostenerstattungen und Kostenumlagen<br />

1.7 + Finanzerträge (Zinsen, Erträge aus<br />

Beteiligungen und ähnliche Erträge)<br />

1.8 +/- aktivierte Eigenleistungen und<br />

1.9<br />

Bestandsveränderungen<br />

+ sonstige ordentliche Erträge<br />

aufgelöste Sonderposten -12.482<br />

+ öffentlich-rechtliche -1.000 Leistungsentgelte -1.000<br />

-20.963<br />

-1.000<br />

-64.260<br />

-1.000<br />

-70.175<br />

-1.000<br />

2<br />

= anteilige-23.470<br />

ordentliche Erträge -21.986<br />

-70.396<br />

-76.450<br />

-71.175<br />

3.1<br />

3.2<br />

+ Versorgungsaufwendungen<br />

Personalaufwendungen<br />

76.115<br />

3.3 + Aufwendungen für Sach- und<br />

1.257.489 1.392.091 1.384.254 1.378.459 1.413.531<br />

3.4<br />

3.5<br />

Dienstleistungen<br />

+ Zinsen und ähnliche Aufwendungen<br />

3.6 + Transferaufwendungen wie Abschreibungen<br />

3.7<br />

auf Sopo für gel. Inv.zuwendungen<br />

80.889<br />

+ Planmäßige Abschreibungen 53.126<br />

+ sonstige ordentliche 1.281 Aufwendungen 1.281<br />

81.903<br />

70.186<br />

1.281<br />

83.336<br />

127.588<br />

1.281<br />

84.586<br />

129.166<br />

1.281<br />

4<br />

= anteilige 1.334.886 ordentliche Aufwendungen<br />

1.527.387<br />

1.537.624<br />

1.590.664<br />

1.628.564<br />

5<br />

= anteiliges veranschlagtes ordentliches<br />

1.311.416<br />

1.505.401<br />

1.467.228<br />

1.514.214<br />

1.557.389<br />

Ergebnis<br />

6 Erträge aus interner Leistungsverrechnung<br />

7 Aufwendungen für interne<br />

Leistungsverrechnung<br />

darunter: kalkulatorische Zinsen, soweit<br />

sie die Zinsen nach §2 (1) Nr. 15<br />

SächsKomHVO übersteigen<br />

8 kalkulatorische Kosten<br />

9 kalkulatorischer Vortrag eines<br />

Fehlbetrages aus dem Vorjahr<br />

10<br />

= veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis<br />

11<br />

= veranschlagter Nettoressourcenbedarf/ -<br />

1.311.416<br />

1.505.401<br />

1.467.228<br />

1.514.214<br />

1.557.389<br />

überschuss (Nummer 5 +10)<br />

Erläuterungen<br />

zu Position 1.2<br />

Darin enthalten sind nebnen den aufgelösten Sonderposten die bewilligten Erträge für die Maßnahme<br />

"Kinder- und Jugendzentrum Hammerpark" i. H. v. 8.504 € (<strong>2013</strong>), 48.433 € (2014) und 11.190 € (2015).<br />

Aufwendungen in Pos. 3.3 sowie anrechenbare Personalkosten von Mitarbeitern des Fachbereiches<br />

zu Position 3.3<br />

Darin enthalten sind vor allem folgende Aufwendungen: in €<br />

265

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!