26.05.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12.02.13<br />

THH 4 Festhalle/Festplatz<br />

Ergebnis-HH Schlüsselprodukt 573001 Festhalle<br />

Stadt <strong>Plauen</strong><br />

Nr.<br />

Bezeichnung<br />

Ergebnis<br />

2011<br />

Ansatz<br />

2012<br />

Ansatz<br />

<strong>2013</strong><br />

Plan<br />

2014<br />

Plan<br />

2015<br />

Plan<br />

2016<br />

1.1<br />

Steuern und ähnliche Abgaben<br />

1.2 + Zuwendungen, Umlagen nach Arten und<br />

-29.682 -29.682 -29.682 -29.682<br />

1.3<br />

1.4<br />

1.5<br />

1.6<br />

aufgelöste Sonderposten<br />

darunter: Umlagen<br />

+ sonstige Transferträge<br />

1.7 + Finanzerträge (Zinsen, Erträge aus<br />

Beteiligungen und ähnliche Erträge)<br />

1.8 +/- aktivierte Eigenleistungen und<br />

1.9<br />

Bestandsveränderungen<br />

+ sonstige ordentliche Erträge<br />

aufgelöste Sonderposten -29.682<br />

+ öffentlich-rechtliche -86.000 Leistungsentgelte -86.000<br />

+ privatrechtliche -165.000Leistungsentgelte<br />

+ Kostenerstattungen -11.500 und Kostenumlagen<br />

-11.500<br />

-29.682<br />

-86.000<br />

-165.000<br />

-11.500<br />

-29.682<br />

-86.000<br />

-165.000<br />

-11.500<br />

-29.682<br />

-86.000<br />

-165.000<br />

-11.500<br />

2<br />

= anteilige -262.500 ordentliche Erträge -292.182<br />

-292.182<br />

-292.182<br />

-292.182<br />

3.1<br />

3.2<br />

+ Versorgungsaufwendungen<br />

Personalaufwendungen<br />

339.008<br />

3.3 + Aufwendungen für Sach- und<br />

178.720 309.630 180.580 265.614 184.580<br />

3.4<br />

3.5<br />

Dienstleistungen<br />

+ Zinsen und ähnliche Aufwendungen<br />

3.6 + Transferaufwendungen wie Abschreibungen<br />

3.7<br />

auf Sopo für gel. Inv.zuwendungen<br />

328.310<br />

+ Planmäßige Abschreibungen 76.745<br />

+ sonstige ordentliche 2.730 Aufwendungen 2.930<br />

332.327<br />

77.042<br />

2.930<br />

338.023<br />

74.734<br />

2.930<br />

342.989<br />

71.317<br />

2.930<br />

4<br />

= anteilige520.458<br />

ordentliche Aufwendungen<br />

717.615<br />

592.879<br />

681.301<br />

601.816<br />

5<br />

= anteiliges veranschlagtes ordentliches<br />

257.958<br />

425.433<br />

300.697<br />

389.119<br />

309.634<br />

Ergebnis<br />

6 Erträge aus interner Leistungsverrechnung<br />

7<br />

8<br />

Aufwendungen für interne<br />

Leistungsverrechnung<br />

darunter: kalkulatorische Zinsen, soweit<br />

sie die Zinsen nach §2 (1) Nr. 15<br />

SächsKomHVO übersteigen<br />

kalkulatorische Kosten<br />

11.333 11.549 11.549 11.549 11.549<br />

9 kalkulatorischer Vortrag eines<br />

Fehlbetrages aus dem Vorjahr<br />

10<br />

= veranschlagtes 11.333 kalkulatorisches 11.549 Ergebnis11.549<br />

11.549<br />

11.549<br />

11<br />

= veranschlagter Nettoressourcenbedarf/ -<br />

269.291<br />

436.982<br />

312.246<br />

400.668<br />

321.183<br />

überschuss (Nummer 5 +10)<br />

Erläuterungen<br />

zu Position 3.3<br />

Darin enthalten:<br />

.<br />

<strong>2013</strong> - 2016<br />

23.000 € jährliche Wartungen zuzüglich großer TÜV der technischen Anlagen in <strong>2013</strong> und 2016 i.H.v. 3.000 €<br />

<strong>2013</strong><br />

126.050 € Fortführung Dach/Fassade Verwaltungstrakt siehe E-Liste Nr.12E-000002<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!