26.05.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12.02.13<br />

THH 8 Bau & Umwelt<br />

Beschreibung Schlüsselprodukt 551001 Unterhaltg./Bereitstellg. Grün-/Parkanlagen,Spielplätze<br />

Stadt <strong>Plauen</strong><br />

Produktbereich 55 Natur- und Landschaftspflege<br />

Produktgruppe 551 Öffentliches Grün/ Landschaftsbau<br />

Produkt 551001 Unterhaltg./Bereitstellg. Grün-/Parkanlagen,Spielplätze<br />

Verantwortliche Organisationseinheit<br />

FG Umweltangelegenheiten<br />

Verantwortliche Person(en):<br />

Heiko Günther<br />

Kurzbeschreibung<br />

Bereitstellung und Unterhaltung von öffentlichen Grün- und Parkanlagen mit unterschiedlicher Pflege-, Gestaltungs- und Nutzungsintensität.<br />

Pflege des Baum- und Strauchbestandes, der Blumenflächen sowie der Wegenetze und der Ausstattung<br />

Auftragsgrundlage<br />

SächsNatSchG, SEKO, Fachkonzept Umwelt<br />

Rechtscharakter<br />

Allgemeine Ziele<br />

weisungsfreie Pflichtaufgabe<br />

Bedarfsgerechte Grün- und Parkanlagen als Beitrag zur Stadtbildpflege<br />

Aufwertung des Arbeits- und Wohnumfeldes, Verbesserung des Stadtklimas<br />

Erhöhung des Erholungswerts, Förderung des Grün- und Biotopverbundsystems<br />

Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung<br />

Zielgruppe<br />

Bürgerinnen und Bürger, sonstige Nutzer kommunaler Grün- und Parkanlagen<br />

Erläuterungen<br />

1. Pflege, Unterhaltung der öffentlichen Grün- und Parkanlagen, des Baum- und Strauchbestandes, der Blumenflächen,<br />

der städtischen Spielplätze<br />

- Erarbeitung einer Strategie zur Entwicklung von bestehenden Grünanlagen<br />

- Vergabe/Beauftragung entsprechender Pflegeleistungen nach dem tatsächlich erforderlichen Pflegeaufwand in Abhängigkeit ihrer Nutzungsinhalte,<br />

Kalkulation des Pflegeaufwandes, Umsetzung und Kontrolle der Aufgaben zu bestehenden Verträgen der kommunalen Grünflächen- und Spielplatzpflege<br />

- Vollzug der Grünanlagen- und Grünanlagengebührensatzung<br />

2. Mitwirkung bei der Entwicklung des Gehölzbestandes auf städtischen Flächen<br />

3. Erarbeitung von Stellungnahmen als Beteiligte in Verfahren nach anderen Rechtsvorschriften und sonstige Anträge/Anfragen, Mitwirkung bei der<br />

Fortschreibung des Landschaftsplanes<br />

4. Aktion Stadtgrün 2000, Baumpflanzungen, Führung des Ökokontos<br />

5. Bereitstellung und Unterhaltung von Grün an Straßen<br />

Besondere Ziele/Maßnahmen im Haushaltsjahr<br />

Einführung eines Grünflächenmanagementsystems und Datenerfassung der städtischen Grünflächen zur Pflegeoptimierung<br />

Vorbereitung des neuen Pflegevertrages für 2014<br />

Leistungen/Kennzahlen Ist 2010 Plan 2011 Ist 2011 Plan 2012 Plan <strong>2013</strong><br />

zu pflegende 0 öff. gewid. 0Grünanl. in ha131<br />

Aktion51<br />

Stadtgrün 2000 - 0Baumpflanzungen<br />

39<br />

0<br />

0<br />

135<br />

40<br />

264

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!