26.05.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12.02.13<br />

THH 4 Festhalle/Festplatz<br />

Beschreibung Schlüsselprodukt 573001 Festhalle<br />

Stadt <strong>Plauen</strong><br />

Produktbereich 57 Wirtschaft und Tourismus<br />

Produktgruppe 573 Allgemeine Einrichtungen und Unternehmen<br />

Produkt 573001 Festhalle<br />

Verantwortliche Organisationseinheit<br />

Festhalle<br />

Verantwortliche Person(en):<br />

Elke Fickert<br />

Kurzbeschreibung<br />

Durchführung von Veranstaltungen, Vermietung von Räumlichkeiten, techn. Einrichtungen, Bestuhlungen sowie die Absicherung<br />

der Veranstaltung durch Fachpersonal in der Festhalle<br />

Auftragsgrundlage<br />

BGB, UStG, SächsVStättVO, Satzungen der Stadt <strong>Plauen</strong>, Miet- und Nebenkosten der Festhalle<br />

Rechtscharakter<br />

Allgemeine Ziele<br />

freiwillige Aufgabe<br />

Anstrebung einer effektiven Auslastung der Festhalle auf kulturellem und wirtschaftlichem Sektor mit Angeboten für alle Alters- und Interessengruppen<br />

entsprechend den Bedürfnissen der Besucher sowie der räumlichen und finanziellen Möglichkeiten<br />

Zielgruppe<br />

möglichst breite Bevölkerungsschicht aus der Region Vogtland, Westsachsens, dem angrenzenden Thüringen und Bayern aller Alters- und Interessengruppen<br />

potentielle Kunden als Besucher, Mieter/Veranstalter (Vereine, Firmen Schulen, Agenturen, Institutionen …)<br />

Erläuterungen<br />

1. Erstellung eines Veranstaltungsplanes<br />

2. Konzeption, Organisation und Durchführung eigener kultureller Veranstaltungen (Veranstaltungen aller Art entsprechend<br />

den gegebenen Räumlichkeiten sowie den Bedürfnissen der Besucher u.a.: Konzerte, Diskotheken, Tanzveranstaltungen, Kabaretts,<br />

Kinderveranstaltungen)<br />

- Erstellen des Veranstaltungskonzeptes<br />

- inhaltliche und finanzielle Absprachen mit Veranstaltungspartnern und -sponsoren<br />

- Vertragsgestaltung mit den entsprechenden Partnern<br />

- technische und organisatorische Vorbereitung<br />

- Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltung<br />

3. Vermietung der Räumlichkeiten und Anlagen inklusive personeller Betreuung bei der Durchführung von Veranstaltungen aller Art<br />

mit den Aufgaben der:<br />

- Beratung und Betreuung der Mieter/Veranstalter<br />

- Erarbeitung entsprechender Vertragsabschlüsse<br />

- personellen, technischen und verwaltungsmäßigen Vorbereitung, Absicherung und Nachbereitung der Veranstaltungen<br />

4. Werbung/öffentlichen Bekanntmachung der Veranstaltungen der Festhalle und Imagewerbung für die Festhalle sowie Kartenverkauf<br />

5. Vermietung der gastronomischen Räumlichkeiten<br />

- Vertragsgestaltung mit den entsprechenden Partnern<br />

- technische und organisatorische Vorbereitung<br />

6. Außer-Haus-Vermietung von beweglichen Anlagen, Einrichtungsgegenständen<br />

Besondere Ziele/Maßnahmen im Haushaltsjahr<br />

Fertigstellung Altbau-Fassade, Dachsanierung Anbau Festhalle<br />

Leistungen/Kennzahlen Ist 2010 Plan 2011 Ist 2011 Plan 2012 Plan <strong>2013</strong><br />

Belegungstage 144 gesamt<br />

0<br />

141<br />

0<br />

145<br />

Belegungstage 83 großer Saal 0<br />

90<br />

0<br />

0<br />

Belegungstage 15 kleiner Saal 0<br />

10<br />

0<br />

0<br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!