26.05.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12.02.13<br />

THH 2 Personal/Organisation<br />

Ergebnis-HH Schlüsselprodukt 111202 Personalangelegenheiten<br />

Stadt <strong>Plauen</strong><br />

Personalaufwendungen Stadt gesamt:<br />

Bei der PK-Verteilung 2012 wurden die Kosten der Kostenstelle 0-03-299 Personalbörse in Höhe von 389.316,05 €<br />

komplett dem Produkt 111202 Personalangelegenheiten zugeordnet.<br />

Dies betrifft folgende Produkte:<br />

111202 Personalangelegenheiten<br />

111302 Kassen-/Rechnungswesen<br />

111610 Beschaffung/Post, sonst. Service<br />

126000 Brandschutz<br />

215101 Mittelschulen<br />

217101 Gymnasien<br />

252002 Stadtarchiv/Bauaktenarchiv<br />

351501 Wohnhilfen<br />

zu Position 3.3<br />

Darin enthalten:<br />

25.300 € Aus- und Weiterbildung Azubi<br />

davon<br />

11.030 € Fahrtkosten<br />

7.800 € Lehrgangsgebühren<br />

4.580 € Ausbildungsmittel<br />

1.890 € Auswahlverfahren<br />

33.140 € Aus- und Weiterbildung Personalentwicklung<br />

davon<br />

3.500 € Inhouse-Schulung zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement für Leiter<br />

9.170 € Angestelltenlehrgang I (4 Teilnehmer Lehrgangsbeginn 2012)<br />

20.470 € Angestelltenlehrgänge II (4 Teilnehmer Lehrgangsbeginn 2010; 8 Teilnehmer Lehrgangsbeginn 2012)<br />

zu Position 3.6<br />

2.925 € Sachkostenzuschuss an die Fachhochschule Meißen für Studenten des gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienstes<br />

3.822 € Zuschuss GAV für Mitarbeiter ADV siehe INST-Liste Nr. INST000063<br />

zu Position 3.7<br />

Darin enthalten:<br />

2.000 € für Verabschiedung ehemaliger Mitarbeiter im 2-Jahres-Rhythmus<br />

1.000 € Leistungsvergütung bei Problemen OS-PAS (Lohnprogramm),<br />

die nicht über den bestehenden Wartungsvertrag abgedeckt sind<br />

126.879 € Gesetzliche Unfallversicherung - Grundlage Einwohner Stand 31.12.2011 lt. Stat. Landesamt<br />

65.663 Einwohner x 4,68 € = 307.302,84 €/ 100 x 41,28788 (Quote für Allg.- u. Pflegeversicherung)<br />

4.803 € Mitgliedsbeitrag Kommunaler Arbeitgeberverband (KAV)<br />

davon<br />

840 € Grundbetrag<br />

3.962 € Beitrag auf Grundlage der Beschäftigtenzahl zum 31.05.2012 (4,70 € x 843 Beschäftigte)<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!