26.05.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Übersicht über den voraussichtlichen Stand der Verbindlichkeiten ohne Kassenkredite und der Verpflichtungen aus Bürgschaften,<br />

Gewährverträgen und der ihnen wirtschaftlich gleichkommenden Rechtsgeschäfte (Anlage 3)<br />

Umschuldungen im<br />

Haushaltsjahr<br />

01.01.<strong>2013</strong><br />

55.587.647,20<br />

54.888.602,89<br />

1.136.967,74<br />

224.100,28<br />

381.531,02<br />

93.413,01<br />

Art der Verbindlichkeiten<br />

Stand am Ende des<br />

Vorvorjahres<br />

31.12.2011 / 01.01.12<br />

voraussichtlicher Stand zu<br />

Beginn des<br />

Haushaltsjahres<br />

01.01.<strong>2013</strong><br />

voraussichtlicher Stand<br />

zum Ende des<br />

Haushaltsjahres<br />

31.12.<strong>2013</strong><br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

Anleihen<br />

nachrichtlich: Darlehen Stadt bei Kreditinstituten<br />

darunter Anteil an GAV übertragene Schulden<br />

EUR EUR EUR EUR<br />

Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen 55.529.567,06 55.587.647,20 55.472.941,94 4.142.433,98<br />

ABM-Darlehen<br />

Altschulden (Übernahme von WbG <strong>Plauen</strong> Land)<br />

Anteil WBG <strong>Plauen</strong> - Stadt<br />

Verbindlichkeiten aus kreditähnlichen Rechtsgeschäften und Vorgängen, die<br />

Kreditaufnahmen wirtschaftlich gleichkommen<br />

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen<br />

Verbindlichkeiten aus Transferleistungen<br />

54.882.187,55<br />

1.229.154,30<br />

253.654,80<br />

393.724,71<br />

54.888.602,89<br />

1.136.967,74<br />

224.100,28<br />

381.531,02<br />

93.413,01<br />

7.175.000,00 7.168.760,46<br />

54.824.959,63<br />

1.044.781,18<br />

194.545,76<br />

368.920,02<br />

84.516,53<br />

7.156.792,32<br />

6.<br />

7.<br />

Sonstige Verbindlichkeiten<br />

Bürgschaften, Gewährverträge und der ihnen wirtschaftlich gleichkommenden<br />

Rechtsgeschäften<br />

nachrichtlich:<br />

Summe aller Verbindlichkeiten<br />

Bürgschaften<br />

Sicherungsverträge/Zuschussverträge<br />

2.811.904,13 2.492.626,84 2.164.291,66<br />

1.632.897,30<br />

1.179.006,83<br />

1.453.535,30 1.274.173,30<br />

1.039.091,54 890.118,36<br />

65.516.471,19 65.249.034,50 64.794.025,92 4.142.433,98<br />

Erläuterungen<br />

zu.2<br />

Veränderungen vom Stand 01.01.12 zum 01.01.13<br />

Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen<br />

nachrichtlich: Darlehen Stadt bei Kreditinstituten 54.882.187,55 -3.541.643,66<br />

darunter Anteil an GAV übertragene Schulden<br />

ABM-Darlehen 253.654,80<br />

-29.554,52<br />

Altschulden (Übernahme von WbG <strong>Plauen</strong> Land) 393.724,71<br />

-12.193,69<br />

Anteil WBG <strong>Plauen</strong> - Stadt (Forderung in gleicher Höhe ggü. WbG)<br />

Zugang auf Grund Übernahme in die Bilanz mit Umstellung auf die Doppik<br />

entsprechend Vertragsgestaltung<br />

31.12.2011 / 01.01.12<br />

55.529.567,06<br />

1.229.154,30<br />

Tilgung Sondertilgung<br />

Neuaufnahme/<br />

Zugang<br />

-3.583.391,87 3.641.472,01<br />

-92.186,56<br />

3.548.059,00<br />

93.413,01<br />

Seite 1 von 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!