26.05.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12.02.13<br />

THH 1 GBL OB/ Büro Oberbürgermeister/ Rechnungsprüfungsamt<br />

Beschreibung Schlüsselprodukt 111106 Partnerschaften, Ehrungen, Repräsentationen<br />

Stadt <strong>Plauen</strong><br />

Produktbereich 11 Innere Verwaltung<br />

Produktgruppe 111 Verwaltungssteuerung und -service<br />

Produkt 111106 Partnerschaften, Ehrungen, Repräsentationen<br />

Verantwortliche Organisationseinheit<br />

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tourismus<br />

Verantwortliche Person(en):<br />

Silvia Weck<br />

Kurzbeschreibung<br />

Herstellung und Pflege von Partnerschaften und interkommunalen Beziehungen mit in- und ausländischen Kommunen/Partnern<br />

Repräsentationen, Ehrungen<br />

Auftragsgrundlage<br />

SächsGemO, Hauptsatzung, Ratsbeschlüsse, Partnerschaftsverträge der Stadt <strong>Plauen</strong> mit Kommunen<br />

Rechtscharakter<br />

Allgemeine Ziele<br />

freiwillige Aufgabe<br />

Pflege und Erhalt von Partnerschaften und interkommunalen Beziehungen, Repräsentation der Stadt<br />

Verbesserung und Intensivierung der Bürgerkontakte, Ehrung besonderer Bürgerleistungen<br />

Berücksichtigung und Würdigung besonderer Anlässe<br />

Zielgruppe<br />

Partner im In- und Ausland, EinwohnerInnen, Gäste, Medienvertreter<br />

Erläuterungen<br />

1. Vorbereitung von Messen, Ausstellungen, Veranstaltungen, Besuchen in den Partnerstädten und Betreuung der Delegationen aus Partnerstädten in <strong>Plauen</strong><br />

Einberufung und Vorbereitung der Sitzungen des Beirates für Städtepartnerschaften sowie entsprechende Öffentlichkeitsarbeit<br />

2. Vorbereitung/offizielles Protokoll bei: Verleihung Stadtplakette, Ehrenbürgerschaften, Eintragungen in das Goldene Buch, Besuch von Ehrengästen,<br />

Empfängen des Oberbürgermeisters, Repräsentationen, Ehrenpatenschaften, Preisverleihungen, Gratulationen, Kondolenzen, Gedenkveranstaltungen,<br />

Kranzniederlegungen, Schirmherrschaften ..<br />

Besondere Ziele/Maßnahmen im Haushaltsjahr<br />

weitere Pflege guter Kontakte zu den Partnerstädten, Durchführung gemeinsamer Projekte<br />

Leistungen/Kennzahlen Ist 2010 Plan 2011 Ist 2011 Plan 2012 Plan <strong>2013</strong><br />

Anzahl 7der Städtepartnerschaften 0 per 01.01. 7<br />

sonstige 0 Partner-/Patenschaften 0 per 01.01. 0<br />

0<br />

0<br />

7<br />

1<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!