26.05.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

Wirtschaftsplan Immobilienservice <strong>Plauen</strong> GmbH<br />

A Erfolgsplan<br />

- Angaben in TEUR -<br />

Jahres- überarbeit. Planansatz Planansatz Planansatz Planansatz<br />

Erlöse/Erträge<br />

abschluss Plan 2012 <strong>2013</strong> 2014 2015 2016<br />

2011<br />

Umsatzerlöse 5.892 5.755 6.297 6.290 6.320 6.320<br />

Sonstige betriebliche Erträge 160 83 65 35 35 35<br />

Zinsen und ähnliche Erträge 19 17 15 15 15 15<br />

6.071 5.855 6.377 6.340 6.370 6.370<br />

Aufwendungen<br />

für andere Lieferungen und Leistungen<br />

947 929 1.163 1.163 1.163 1.163<br />

Personalaufwand<br />

3.494 3.469 3.711 3.730 3.750 3.773<br />

Abschreibungen<br />

356 343 345 350 350 350<br />

Sonstige betriebliche Aufwendungen 723 694 719 744 744 744<br />

Zinsen und ähnliche Aufwendungen<br />

2 2 4 4 4 4<br />

Sonstige Steuern 6 6 6 6 6 6<br />

Ausführung Gewinnabführungsvertrag 543 412 429 343 353 330<br />

6.071 5.855 6.377 6.340 6.370 6.370<br />

Jahresüberschuss/ -fehlbetrag 0 0 0 0 0 0<br />

B Liquiditätsplan<br />

- Angaben in TEUR -<br />

Jahres- überarbeit. Planansatz Planansatz Planansatz Planansatz<br />

abschluss Plan 2012 <strong>2013</strong> 2014 2015 2016<br />

2011<br />

1. Jahresüberschuss / -fehlbetrag 0 0 0 0 0 0<br />

2. +/- Abschreibungen / Zuschreibungen auf Gegenstände<br />

des Anlagevermögens 356 343 345 350 350 350<br />

3. + Aufwendungen aus Ergebnisabführungsverpflichtungen 543 412 429 343 353 330<br />

4. - Zuführung zweckgebundene Rücklage 0 0 0 0 0 0<br />

5. +/- Zunahme / Abnahme v. Rückstellungen -54 -192 -117 -99 -3 0<br />

6. +/ sonstige zahlungswirksame Aufwendungen / Erträge -14 147 91 76 6 0<br />

7. +/- Gewinn / Verlust aus Anlageabgängen -2 0 0 0 0 0<br />

8. -/+ Zunahme / Abnahme der Vorräte, Forderungen und<br />

sonstigen Aktiva<br />

9. +/- Zunahme / Abnahme der Verbindlichkeiten und -126 0 0 0 0 0<br />

sonstigen Passiva<br />

10. = Cash-Flow aus laufender Geschäftstätigkeit 703 710 748 670 706 680<br />

11. + Einzahlungen korrigigiert um Gewinn und Verlust aus<br />

Anlagenabgang 34 0 0 0 0 0<br />

12. - Auszahlungen für Investitionen in das Anlagevermögen -329 -473 -501 -300 -300 -300<br />

13. = Cash-Flow der Investitionstätigkeit -295 -473 -501 -300 -300 -300<br />

14. + Einzahlungen aus Kapitalerhöhungen und Zuschüsse<br />

der Gesellschafter 0 0 0 0 0 0<br />

15. - Auszahlungen an Gesellschafter -468 -543 -412 -429 -343 -353<br />

16. - Auszahlung für die Tilgung von Gesellschafterdarlehen 0 0 0 0 0 0<br />

17. + Einzahlungen aus Aufnahme von Krediten 0 0 100 0 0 0<br />

18. - Auszahlungen für die Tilgung von Krediten 0 0 0 0 0 0<br />

19. = Cash-Flow aus Finanzierungstätigkeit -468 -543 -312 -429 -343 -353<br />

20. + zahlungswirksame Veränderungen der Finanzmittelbestände<br />

(10 + 13 + 19) -60 -306 -65 -59 63 27<br />

21. +/- wechselkursbedingte und sonstige Wertänderungen<br />

des Finanzmittelbestandes 0 0 0 0 0 0<br />

22. + Finanzmittelbestand am Anfang der Periode 1.071 1.011 705 640 581 644<br />

23. = Finanzmittelbestand am Ende der Periode 1.011 705 640 581 644 671

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!