26.05.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12.02.13<br />

THH 6 GBL l und Kultur; Jugend/Soziales/Schulen/Sport<br />

Teilfinanzhaushalt THH 6 - GBL I und Kultur, FB Jugend/Soziales/Schulen/Sport<br />

Stadt <strong>Plauen</strong><br />

Nr.<br />

Bezeichnung<br />

Ergebnis<br />

2011<br />

Ansatz<br />

2012<br />

Ansatz<br />

<strong>2013</strong><br />

Plan<br />

2014<br />

Plan<br />

2015<br />

Plan<br />

2016<br />

Ein- und Auszahlungsarten<br />

(anteilig bezogen auf den Teilhaushalt)<br />

1.1 Steuern und ähnliche Abgaben<br />

1.2<br />

1.3<br />

+ Zuwendungen und Umlagen aus lfd.<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

+ sonstige Transfereinzahlungen<br />

6.334.539 6.971.497 6.900.518 6.600.728 6.786.028<br />

1.4 + öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte,<br />

ausgenommen Investitionsbeiträge<br />

1.642.320 1.669.108 1.669.108 1.644.108 1.644.108<br />

1.5<br />

+ privatrechtliche 470.462Leistungsentgelte<br />

473.672 473.672 473.672 473.672<br />

1.6<br />

+ Kostenerstattungen 344.593 und Kostenumlagen<br />

306.916 286.916 286.916 286.916<br />

1.7 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen<br />

1.8 + sonst. haushaltswirksame Einzahlungen aus<br />

laufender Verwaltungstätigkeit<br />

2<br />

= anteilige Einzahlungen aus laufender<br />

8.791.914<br />

9.421.193<br />

9.330.214<br />

9.005.424<br />

9.190.724<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

3.1<br />

- Personalauszahlungen<br />

-8.769.715 -9.482.304 -9.615.280 -9.729.700 -9.779.356<br />

3.2 - Versorgungsauszahlungen<br />

3.3<br />

3.4<br />

- Auszahlungen f. Sach- und<br />

Dienstleistungen<br />

- Zinsen und ähnliche Auszahlungen<br />

-885.435 -1.344.542 -1.344.990 -1.343.170 -1.338.052<br />

3.5 - Zuwendungen, Umlagen, sonst.<br />

Transferausz. lfd. Verwaltungstätigkeit<br />

-15.612.456 -16.659.768 -16.831.836 -16.707.846 -16.783.523<br />

3.6 - Sonst. haushaltswirksame Auszahlungen aus<br />

lfd. Verwaltungstätigkeit<br />

-551.531 -540.043 -540.080 -540.133 -540.179<br />

4<br />

= anteilige Auszahlungen aus laufender<br />

-25.819.137<br />

-28.026.657<br />

-28.332.185<br />

-28.320.849<br />

-28.441.110<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

5<br />

= anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus<br />

laufender Verwaltungstätigkeit<br />

als Zahlungsmittelüberschuss oder<br />

-17.027.223<br />

-18.605.464<br />

-19.001.971<br />

-19.315.425<br />

-19.250.386<br />

Zahlungsmittelbedarf (Saldo 2 u. 4)<br />

6.1<br />

+ Einzahlungen 1.909.779 aus Investitionszuwendungen<br />

1.898.278 2.070.085<br />

1.906.425<br />

376.675<br />

darunter: investive Schlüsselzuweisungen<br />

1.111.800<br />

980.085<br />

1.222.665<br />

290.815<br />

6.2 + Einzahlungen aus Investitionsbeiträgen und<br />

ähnlichen Entgelten<br />

für Investitionstätigkeit<br />

6.3 + Einzahlungen aus der Veräußerung von<br />

immateriellen Vermögensgegenständen<br />

6.4 + Einzahlungen aus der Veräußerung von<br />

Grundstücken, Gebäuden und<br />

sonstigen unbeweglichen<br />

Vermögensgegenständen<br />

6.5 + Einzahlungen aus der Veräußerung von<br />

übrigem Sachanlagevermögen<br />

6.6 + Einzahlungen aus der Veräußerung von<br />

Finanzanlagevermögen<br />

110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!