26.05.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirtschaftsplan Abfallentsorgung <strong>Plauen</strong> GmbH<br />

11<br />

A Erfolgsplan<br />

- Angaben in TEUR -<br />

Jahres- Planansatz Plan- Planansatz Planansatz Planansatz<br />

Erlöse/Erträge abschluss 2012 ansatz 2014 2015 2016<br />

2011 <strong>2013</strong><br />

Umsatzerlöse 5.970 5.600 5.600 3.300 3.300 3.300<br />

davon: aus kommunalen Verträgen 3.498 3.300 3.300 1.300 1.300 1.300<br />

aus anderen Bereichen 2.472 2.300 2.300 2.000 2.000 2.000<br />

sonstige Erlöse<br />

0 0 0 0 0 0<br />

Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge 6 5 5 2 2 2<br />

5.976 5.605 5.605 3.302 3.302 3.302<br />

Aufwendungen<br />

Materialaufwand 780 770 770 700 700 700<br />

Personalaufwand 2.524 2.590 2.590 1.330 1.330 1.330<br />

Abschreibungen 561 410 430 240 240 240<br />

Sonstige betriebliche Aufwendungen 1.370 1.480 1.480 900 900 900<br />

Zinsen und ähnliche Aufwendungen 27 30 20 5 5 5<br />

Steuern 37 35 35 10 10 10<br />

Werbung/ Sponsoring 60 42 42 30 30 30<br />

Gewinnabführung gem. Vertrag mit PSB 617 248 238 87 87 87<br />

5.976 5.605 5.605 3.302 3.302 3.302<br />

Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag<br />

0 0 0 0 0 0<br />

B Liquiditätsplan<br />

- Angaben in TEUR -<br />

Jahres- überarbeit. Plan- Planansatz Planansatz Planansatz<br />

abschluss Plan 2012 ansatz 2014 2015 2016<br />

2011 <strong>2013</strong><br />

1. Jahresüberschuss / -fehlbetrag (vor Gewinnabführung) 617 248 238 87 87 87<br />

2. +/- Abschreib. / Zuschreib. a.Gegenstände d. Anlageverm. 561 410 430 240 240 240<br />

3. +/- Zunahme / Abnahme von Rückstellungen 0 0 0 0 0 0<br />

4. +/- sonstige zahlungswirksame Aufwendungen / Erträge<br />

5. +/- Gewinn / Verlust aus Anlageabgängen -11 -30 -30 -70 -70 -70<br />

6. -/+ Zunahme / Abnahme der Vorräte, Forderungen und<br />

sonstigen Aktiva 124 0 0 0 0 0<br />

7. +/- Zunahme / Abnahme der Verbindlichkeiten und<br />

sonstigen Passiva 15 35 35 115 20 20<br />

8. = Cash-Flow aus laufender Geschäftstätigkeit 1.306 663 673 372 277 277<br />

9. + Einzahlungen korrigigiert um Gewinn und Verlust<br />

aus Anlagenabgang 13 30 30 70 70 70<br />

10. - Auszahlungen f. Investitionen in d. Anlagevermögen -413 -410 -430 -240 -240 -240<br />

11. = Cash-Flow der Investitionstätigkeit -400 -380 -400 -170 -170 -170<br />

12. + Einzahlungen aus Kapitalerhöhungen und Zuschüsse<br />

der Gesellschafter 154 154 0 0 0 0<br />

13. - Auszahlungen an Gesellschafter -617 -248 -238 -87 -87 -87<br />

14. + Einzahlungen aus Aufnahme von Krediten 0 0 0 0 0 0<br />

15. - Auszahlungen für d. Tilgung von Krediten -462 0 0 0 0 0<br />

16. = Cash-Flow aus Finanzierungstätigkeit -925 -94 -238 -87 -87 -87<br />

17. + zahlungswirksame Veränderungen der Finanzmittelbestände<br />

(8 + 11 + 16) -19 189 35 115 20 20<br />

18. + Finanzmittelbestand am Anfang der Periode 964 945 1.134 1.169 1.284 1.304<br />

19. = Finanzmittelbestand am Ende der Periode 945 1.134 1.169 1.284 1.304 1.324

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!