26.05.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12.02.13<br />

THH 1 GBL OB/ Büro Oberbürgermeister/ Rechnungsprüfungsamt<br />

Ergebnis-HH Schlüsselprodukt 575001 Tourismusförderung<br />

Stadt <strong>Plauen</strong><br />

Nr.<br />

Bezeichnung<br />

Ergebnis<br />

2011<br />

Ansatz<br />

2012<br />

Ansatz<br />

<strong>2013</strong><br />

Plan<br />

2014<br />

Plan<br />

2015<br />

Plan<br />

2016<br />

1.1<br />

Steuern und ähnliche Abgaben<br />

1.2 + Zuwendungen, Umlagen nach Arten und<br />

-334<br />

-334<br />

-219<br />

1.3<br />

1.4<br />

1.5<br />

1.6<br />

aufgelöste Sonderposten<br />

darunter: Umlagen<br />

+ sonstige Transferträge<br />

+ Kostenerstattungen und Kostenumlagen<br />

1.7 + Finanzerträge (Zinsen, Erträge aus<br />

Beteiligungen und ähnliche Erträge)<br />

1.8 +/- aktivierte Eigenleistungen und<br />

1.9<br />

Bestandsveränderungen<br />

+ sonstige ordentliche Erträge<br />

aufgelöste Sonderposten -334<br />

+ öffentlich-rechtliche -14.750 Leistungsentgelte -14.550<br />

+ privatrechtliche -7.000Leistungsentgelte<br />

-334<br />

-14.550<br />

-7.000<br />

-219<br />

-14.550<br />

-7.000<br />

-14.550<br />

-7.000<br />

2<br />

= anteilige-21.750<br />

ordentliche Erträge -21.884<br />

-21.884<br />

-21.769<br />

-21.550<br />

3.1<br />

3.2<br />

+ Versorgungsaufwendungen<br />

Personalaufwendungen<br />

182.396<br />

3.3 + Aufwendungen für Sach- und<br />

23.034 23.015 23.022 23.015 23.022<br />

3.4<br />

3.5<br />

Dienstleistungen<br />

+ Zinsen und ähnliche Aufwendungen<br />

3.6 + Transferaufwendungen wie Abschreibungen<br />

3.7<br />

auf Sopo für gel. Inv.zuwendungen<br />

174.842<br />

+ Planmäßige Abschreibungen1.933<br />

+ sonstige ordentliche 33.708 Aufwendungen 32.796<br />

176.939<br />

1.933<br />

32.796<br />

179.914<br />

1.517<br />

32.796<br />

182.508<br />

698<br />

32.796<br />

4<br />

= anteilige239.138<br />

ordentliche Aufwendungen<br />

232.586<br />

234.689<br />

237.242<br />

239.023<br />

5<br />

= anteiliges veranschlagtes ordentliches<br />

217.388<br />

210.702<br />

212.805<br />

215.473<br />

217.473<br />

Ergebnis<br />

6 Erträge aus interner Leistungsverrechnung<br />

7 Aufwendungen für interne<br />

Leistungsverrechnung<br />

darunter: kalkulatorische Zinsen, soweit<br />

sie die Zinsen nach §2 (1) Nr. 15<br />

SächsKomHVO übersteigen<br />

8 kalkulatorische Kosten<br />

9 kalkulatorischer Vortrag eines<br />

Fehlbetrages aus dem Vorjahr<br />

10<br />

= veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis<br />

11<br />

= veranschlagter Nettoressourcenbedarf/ -<br />

217.388<br />

210.702<br />

212.805<br />

215.473<br />

217.473<br />

überschuss (Nummer 5 +10)<br />

Erläuterungen<br />

zu Position 1.4<br />

Erträge vor allem aus Stadtführungen, Kartenverkauf und Hotelbuchungen.<br />

zu Position 1.5<br />

Erträge aus Souvenierverkauf.<br />

zu Position 3.3<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!