26.05.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12.02.13<br />

THH 1 GBL OB/ Büro Oberbürgermeister/ Rechnungsprüfungsamt<br />

Ergebnishaushalt Produkt 111100 Verwaltungssteuerung<br />

Stadt <strong>Plauen</strong><br />

Nr.<br />

Bezeichnung<br />

Ergebnis<br />

2011<br />

Ansatz<br />

2012<br />

Ansatz<br />

<strong>2013</strong><br />

Plan<br />

2014<br />

Plan<br />

2015<br />

Plan<br />

2016<br />

(2)<br />

anteilige ordentliche -1.500 Erträge-1.500<br />

-1.500<br />

-1.500<br />

-1.500<br />

darunter<br />

1.2<br />

Zuwendungen,Umlagen, aufgelöste Sonderp.<br />

1.4<br />

Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte<br />

1.5<br />

Privatrechtliche -1.500 Leistungsentgelte -1.500<br />

-1.500<br />

-1.500<br />

-1.500<br />

1.6<br />

Kostenerstattungen und Kostenumlagen<br />

1.7 Finanzerträge (Zinsen, Erträge a.<br />

Beteiligungen, ähnliche Erträge)<br />

1.9<br />

Sonstige ordentliche Erträge<br />

(4)<br />

anteilige ordentliche 545.733 Aufwendungen 526.256<br />

526.430<br />

534.360<br />

541.364<br />

darunter<br />

3.1<br />

3.3<br />

Personalaufwendungen +<br />

Versorgungsaufwendungen<br />

Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen<br />

476.474<br />

223<br />

449.023<br />

300<br />

454.585<br />

348<br />

462.472<br />

300<br />

469.348<br />

348<br />

3.4 Planmäßige Abschreibungen<br />

3.5<br />

3.6<br />

Zinsen und ähnliche Aufwendungen<br />

Transferaufwendungen 5.500<br />

3.7<br />

Sonstige ordentliche 69.036 Aufwendungen 71.433 71.497 71.588 71.668<br />

6<br />

Erträge aus interner Leistungsverrechnung<br />

7<br />

Aufwendungen für interne<br />

Leistungsverrechnung<br />

Erläuterungen<br />

zu Position 3.6<br />

5.500 € finanzielle Unterstützung der Stadt <strong>Plauen</strong> für die Koordinierungsstelle gegen Rechts<br />

zu Position 3.7<br />

Darin enthalten sind vor allem:<br />

45.789 € Mitgliedsbeiträge (Deutscher Städtetag, SSG)<br />

11.500 € Leistungsverrechnung mit GAV<br />

2.500 € Verfügungsmittel (Erhöhung um 1.000 € für Kameradschaftsabend für Mitglieder der FFW)<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!