26.05.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12.02.13<br />

THH 1 GBL OB/ Büro Oberbürgermeister/ Rechnungsprüfungsamt<br />

Teilfinanzhaushalt Teilhaushalt THH1 GBL OB/Büro OB/Rechnungsprüfungsamt<br />

Stadt <strong>Plauen</strong><br />

Nr.<br />

Bezeichnung<br />

Ergebnis<br />

2011<br />

Ansatz<br />

2012<br />

Ansatz<br />

<strong>2013</strong><br />

Plan<br />

2014<br />

Plan<br />

2015<br />

Plan<br />

2016<br />

Ein- und Auszahlungsarten<br />

(anteilig bezogen auf den Teilhaushalt)<br />

1.1 Steuern und ähnliche Abgaben<br />

1.2<br />

1.3<br />

+ Zuwendungen und Umlagen aus lfd.<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

+ sonstige Transfereinzahlungen<br />

1.300 1.400 1.400 1.400 1.400<br />

1.4 + öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte,<br />

ausgenommen Investitionsbeiträge<br />

36.750 52.550 52.550 44.550 44.550<br />

1.5<br />

+ privatrechtliche 104.500Leistungsentgelte<br />

187.164 251.548 134.250 134.250<br />

1.6<br />

+ Kostenerstattungen 3.000 und Kostenumlagen<br />

53.906 44.743 27.830 28.848<br />

1.7 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen<br />

1.8 + sonst. haushaltswirksame Einzahlungen aus<br />

laufender Verwaltungstätigkeit<br />

2<br />

= anteilige Einzahlungen aus laufender<br />

145.550<br />

295.020<br />

350.241<br />

208.030<br />

209.048<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

3.1<br />

3.2<br />

- Versorgungsauszahlungen<br />

- Personalauszahlungen<br />

-2.306.791 -2.349.569<br />

-2.288.012<br />

-2.251.258<br />

-2.284.637<br />

3.3 - Auszahlungen f. Sach- und<br />

-129.540 -153.290 -135.265 -134.330 -134.765<br />

3.4<br />

Dienstleistungen<br />

- Zinsen und ähnliche Auszahlungen<br />

3.5 - Zuwendungen, Umlagen, sonst.<br />

-20.500<br />

Transferausz. lfd. Verwaltungstätigkeit<br />

3.6 - Sonst. haushaltswirksame Auszahlungen aus<br />

-500.877 -626.884 -619.295 -500.988 -501.068<br />

lfd. Verwaltungstätigkeit<br />

4<br />

= anteilige Auszahlungen aus laufender<br />

-2.937.208<br />

-3.150.243<br />

-3.042.572<br />

-2.886.576<br />

-2.920.470<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

5<br />

= anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus<br />

laufender Verwaltungstätigkeit<br />

als Zahlungsmittelüberschuss oder<br />

-2.791.658<br />

-2.855.223<br />

-2.692.331<br />

-2.678.546<br />

-2.711.422<br />

Zahlungsmittelbedarf (Saldo 2 u. 4)<br />

6.1<br />

+ Einzahlungen 929.168 aus Investitionszuwendungen<br />

273.178<br />

darunter: investive Schlüsselzuweisungen<br />

6.2 + Einzahlungen aus Investitionsbeiträgen und<br />

ähnlichen Entgelten<br />

für Investitionstätigkeit<br />

120.427<br />

47.472<br />

38.874<br />

25.004<br />

24.812<br />

6.3 + Einzahlungen aus der Veräußerung von<br />

immateriellen Vermögensgegenständen<br />

6.4 + Einzahlungen aus der Veräußerung von<br />

Grundstücken, Gebäuden und<br />

sonstigen unbeweglichen<br />

471.124<br />

552.612<br />

706.707<br />

173.776<br />

222.932<br />

Vermögensgegenständen<br />

6.5 + Einzahlungen aus der Veräußerung von<br />

übrigem Sachanlagevermögen<br />

6.6 + Einzahlungen aus der Veräußerung von<br />

Finanzanlagevermögen<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!