26.05.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12.02.13<br />

THH 1 GBL OB/ Büro Oberbürgermeister/ Rechnungsprüfungsamt<br />

Ergebnis-HH Schlüsselprodukt 571001 Wirtschaftsförderung<br />

Stadt <strong>Plauen</strong><br />

Erträge aus Verkauf von Grundstücken Industrie- und Gewerbegebiet Neuensalz Nord<br />

(24,4 % des Verkaufspreises an Gemeinde Neuensalz) - siehe Investitionsnummer 03-0000002<br />

52.914 € in <strong>2013</strong><br />

117.298 € in 2014<br />

(Aufwendungen in Position 3.7)<br />

zu Position 1.6<br />

Erträge aus Erstattungen des Investors für Trink- und Abwasseranlagen Gewerbegebiet Neuensalz Süd<br />

und Industrie- und Gewerbegebiet <strong>Plauen</strong>/Oberlosa Teil 2a<br />

zu Position 3.3<br />

Darin enthalten:<br />

5.400 € Werbung für Ansiedlung, Messen und Ausstellungen (+ 400 € gegenüber 2012 im Rahmen der Mitgliedschaft<br />

Metropolregion Mitteldeutschland)<br />

2.000 € Sonstige wirtschaftsfördernde Aktivitäten (Anteilsfinanzierung Europäischer Bauernmarkt)<br />

250 € Spezielle Zweckausgaben - Wirtschaftsförderer<br />

11.400 € Pflege kommunaler Flächen in Gewerbegebieten (Grünpflege und Winterdienst für noch nicht vermarktete<br />

Grundstücke)<br />

18.000 € Fortschreibung Einzelhandelskonzept durch eine Fachfirma<br />

(Beschluss Stadtrat v. 20.11.2012 unter Berücksichtugung der Reduzierung<br />

gem. Antrag der CDU-Fraktion v. 14.11.2012,Reg.-Nr. 205-12)<br />

1.000 € Aus- und Weiterbildung<br />

26.000 € Stadtmarketing (+ 3.000 € gegenüber 2012 für höhere PK nach Rückkehr aus Elternzeit)<br />

davon:<br />

1.000 € Allg. Öffentlichkeitsarbeit (Virtueller Server und Infomaterial)<br />

1.000 € Unterstützung von Veranstaltungen im städtischen Interesse<br />

1.000 € Kampagnen (Frühjahrsputz, Schaufensterwettbewerb, Adventskampagne)<br />

23.000 € anteilige Finanzierung der Geschäftsstelle (Personalkosten, Miete, Büromaterial, Telefon, Porto)<br />

zu Position 3.6<br />

Zuschuss Deutsches Innovationszentrum für Stickerei<br />

(Verleihung des "internationalen designpreis plauen-vogtland stickstich <strong>2013</strong>")<br />

zu Position 3.7<br />

darin enthalten:<br />

Mitgliedsbeiträge davon:<br />

7.985 € Euregio Egrensis<br />

304 € Bürgel-Auskunft<br />

550 € Initiative Südwestsachsen<br />

50 € Dachverband Stadtmarketing e.V.<br />

250 € Leistungsverrechnung mit GAV (Nutzung von Fahrzeugen)<br />

52.914 € in <strong>2013</strong> und 117.298 € in 2014 Aufwendungen für Erstattung aus Verkauf Industrie- und Gewerbegebiet<br />

Neuensalz Nord (24,4 % des Verkaufspreises an Gemeinde Neuensalz)<br />

72.037 € Rückzahlung der Vorauszahlung auf Erschließungsbeiträge und privatrechliche Umlagen<br />

für Trink- und Abwasser im Gewerbegebiet <strong>Plauen</strong>- Neuensalz/Süd<br />

5.600 € weitere ordentliche Aufwendungen<br />

zu Position 7<br />

Innere Verrechnung Feuerwehr (Weihnachtsbaum Klostermarkt)<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!