26.05.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12.02.13<br />

THH 7 Sicherheit & Ordnung<br />

Ergebnishaushalt Produkt 122201 Aufgaben des Meldewesens<br />

Stadt <strong>Plauen</strong><br />

Nr.<br />

Bezeichnung<br />

Ergebnis<br />

2011<br />

Ansatz<br />

2012<br />

Ansatz<br />

<strong>2013</strong><br />

Plan<br />

2014<br />

Plan<br />

2015<br />

Plan<br />

2016<br />

(2)<br />

anteilige -435.450 ordentliche Erträge -391.750<br />

-449.320<br />

-585.850<br />

-297.180<br />

darunter<br />

1.2<br />

Zuwendungen,Umlagen, aufgelöste Sonderp.<br />

1.4<br />

Öffentlich-rechtliche -431.450 Leistungsentgelte -387.250<br />

-444.820<br />

-581.350<br />

-292.680<br />

1.5<br />

Privatrechtliche Leistungsentgelte<br />

1.6<br />

Kostenerstattungen und Kostenumlagen<br />

1.7 Finanzerträge (Zinsen, Erträge a.<br />

Beteiligungen, ähnliche Erträge)<br />

1.9<br />

Sonstige ordentliche -4.000 Erträge<br />

-4.500<br />

-4.500<br />

-4.500<br />

-4.500<br />

(4)<br />

anteilige ordentliche 728.980 Aufwendungen 717.582<br />

764.124<br />

856.538<br />

632.526<br />

darunter<br />

3.1 Personalaufwendungen +<br />

422.889 438.256 438.926 422.160 428.492<br />

3.3<br />

3.4<br />

3.5<br />

3.6<br />

3.7<br />

Versorgungsaufwendungen<br />

Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen<br />

Planmäßige Abschreibungen<br />

Zinsen und ähnliche Aufwendungen<br />

1.071<br />

Transferaufwendungen 1.500<br />

916<br />

3.000<br />

Sonstige ordentliche 303.520 Aufwendungen 275.410<br />

1.338<br />

3.000<br />

320.860<br />

916<br />

3.000<br />

430.462<br />

1.338<br />

3.000<br />

199.696<br />

6<br />

Erträge aus interner Leistungsverrechnung<br />

7<br />

Aufwendungen für interne<br />

Leistungsverrechnung<br />

Erläuterungen<br />

zu Position 1.4<br />

Erträge Verwaltungsgebühren<br />

davon in <strong>2013</strong><br />

357.100 € Verwaltungsgebühren<br />

27.000 € 4286 Meldeauskünfte á 6,30 €<br />

11.250 € 300 ePässe für unter 24-Jährige á 37,50 €<br />

94.400 € 1600 ePässe für über 24-Jährige á 59,00 €<br />

17.100 € 750 ePA für unter 24-Jährige á 22,80 €<br />

172.800 € 6000 ePA für über 24-Jährige á 28,80 €<br />

520 € 20 vorläufige Reisepässe á 26,00 €<br />

4.000 € 400 vorläufige Reisepässe á 10,00 €<br />

9.100 € 700 Kinderreisepässe á 13,00 €<br />

20.930 € Sonstige Einnahmen<br />

27.950 € Führungszeugnisse<br />

(2150 Anträge á 13,00 €)<br />

2.200 € Datenübermittlung<br />

900 € regelmäßige Datenübermittlung an die GEZ<br />

1.300 € regelmäßige Datenübermittlung an das kommunale Kernmelderegister (KKM)<br />

davon in 2014<br />

414.670 € Verwaltungsgebühren<br />

27.950 € Führungszeugnisse<br />

2.200 € Datenübermittlung<br />

211

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!