26.05.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12.02.13<br />

THH 8 Bau & Umwelt<br />

Beschreibung Schlüsselprodukt 552000 Gewässer<br />

Stadt <strong>Plauen</strong><br />

Produktbereich 55 Natur- und Landschaftspflege<br />

Produktgruppe 552 Öffentliche Gewässer/Wasserbauliche Anlagen<br />

Produkt 552000 Gewässer<br />

Verantwortliche Organisationseinheit<br />

FG Umweltangelegenheiten<br />

Verantwortliche Person(en):<br />

Heiko Günther<br />

Kurzbeschreibung<br />

Gewässerpflege und -unterhaltung, Hochwasserschutz/Notwasserversorgung<br />

Auftragsgrundlage<br />

WHG, SächsWG und zugehörige RVWassersicherstellungsG, NSG; EUWRRL<br />

Rechtscharakter<br />

Allgemeine Ziele<br />

weisungsgebundene Pflichtaufgabe, weisungsfreie Pflichtaufgabe<br />

Schutz der Gewässer vor Verunreinigung<br />

Herstellen eines ökologisch guten Zustandes der Gewässer im Rahmen der Unterhaltung durch Anwendung naturnaher Bauweisen<br />

Gewährleistung des Hochwasserschutzes<br />

Sicherstellung der gefahrlosen Niederschlagsbeseitigung bei Neuerschließung von Baugebieten<br />

Sicherung einer Notwasserversorgung mit Trinkwasser<br />

Zielgruppe<br />

Grundstückseigentümer, EinwohnerInnen, Firmen, Investoren, Ämter der Stadtverwaltung, weitere Behörden<br />

Erläuterungen<br />

1. Gewässerpflege und -unterhaltung u.a.<br />

- Erstellen der notwendigen Unterhaltungspläne für Fließ- und Stillgewässer nach WRRL; Planung und Durchführung, Meldung der durchgeführten<br />

Maßnahmen nach WRRL an die zuständige Behörde (UWB) an den relevanten Fließgewässern II.Ordnung<br />

- Vorbereitung und Durchführung der Vergabe von Arbeiten nach HOAI, Prüfung und Auswertung der Angebote sowie Bietergespräche im Rahmen<br />

der Auftragserteilung<br />

- Bauüberwachung, Objektbetreuung, Dokumentation<br />

- Erstellen, Bearbeiten und Aktualisieren der Gewässerpflegepläne im geographischen Informationssystem (GIS)<br />

- Neophytenbekämpfung im Gewässerrandstreifen (freiwillige Aufgabe)<br />

- Erstellen und Fortführung eines Gewässermaßnahmekataster<br />

- Gemeindliche Stellungnahme im Rahmen von wasserrechtlichen Genehmigungsverfahren (Beteiligung durch das LRA)<br />

2. Wasserbau und Hochwasserschutz u.a.<br />

- Aufstellen, Erfassen, Planen der notwendigen Baumaßnahmen an Still- und Fließgewässern II. Ordnung<br />

- Bauüberwachung, Objektbetreuung, Dokumentation<br />

- Überwachung der Kartierung der städtischen Überschwemmungsgebiete<br />

- Vollzug der Wasserwehrsatzung der Stadt <strong>Plauen</strong><br />

- Auswertung der Daten aus dem hydrogeologischen Pegelnetz der städtischen Fließgewässer 2. Ordnung und Berücksichtigung der Auswirkungen auf<br />

den städtischen Wasserbau- und Hochwasserschutz<br />

3. Notwasserversorgung<br />

- Aufstellen, Erfassen, Planen der notwendigen Unterhaltungs- und Baumaßnahmen für die städtische Notwasserversorgung<br />

- Bauüberwachung, Objektbetreuung, Dokumentation<br />

4. Wasserversorgung und Abwasserentsorgung städtischer Bauvorhaben und entsprechende Koordinierung der Maßnahmen mit dem ZWAV<br />

- Prüfung der realisierten Abwasservorhaben des ZWAV für die Stadt <strong>Plauen</strong><br />

5. Teilnahme an Gewässer- und Deichschauen<br />

Besondere Ziele/Maßnahmen im Haushaltsjahr<br />

Intensivierung der Renaturierungsarbeiten an Gewässern mit Hinblick auf die Vorgaben der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie<br />

Renaturierung eines Abschnittes am Eiditzbach und Rosenbach<br />

269

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!