26.05.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12.02.13<br />

THH 6 GBL l und Kultur; Jugend/Soziales/Schulen/Sport<br />

Teilergebnishaushalt THH 6 - GBL I und Kultur, FB Jugend/Soziales/Schulen/Sport<br />

Stadt <strong>Plauen</strong><br />

Nr.<br />

Bezeichnung<br />

Ergebnis<br />

2011<br />

Ansatz<br />

2012<br />

Ansatz<br />

<strong>2013</strong><br />

Plan<br />

2014<br />

Plan<br />

2015<br />

Plan<br />

2016<br />

1.1<br />

Steuern und ähnliche Abgaben<br />

1.2 + Zuwendungen, Umlagen nach Arten und<br />

-6.334.539 -7.782.771 -7.787.700 -7.623.759 -7.945.552<br />

1.3<br />

1.4<br />

1.5<br />

1.6<br />

aufgelöste Sonderposten<br />

darunter: Umlagen<br />

+ sonstige Transferträge<br />

aufgelöste Sonderposten -811.274<br />

+ öffentlich-rechtliche -1.642.320 Leistungsentgelte<br />

-1.669.108<br />

+ privatrechtliche -470.462Leistungsentgelte<br />

-473.672<br />

+ Kostenerstattungen -344.593 und Kostenumlagen<br />

-306.916<br />

-887.182<br />

-1.669.108<br />

-473.672<br />

-286.916<br />

-1.023.031<br />

-1.644.108<br />

-473.672<br />

-286.916<br />

-1.159.524<br />

-1.644.108<br />

-473.672<br />

-286.916<br />

1.7 + Finanzerträge (Zinsen, Erträge aus<br />

-25.000 -25.000 -25.000 -25.000<br />

Beteiligungen und ähnliche Erträge)<br />

1.8 +/- aktivierte Eigenleistungen und<br />

1.9<br />

Bestandsveränderungen<br />

+ sonstige ordentliche Erträge<br />

2<br />

= anteilige -8.791.914 ordentliche-10.257.467<br />

Erträge<br />

-10.242.396<br />

-10.053.455<br />

-10.375.248<br />

3.1<br />

3.2<br />

+ Versorgungsaufwendungen<br />

Personalaufwendungen<br />

8.769.715 9.482.304<br />

9.615.280<br />

9.729.700<br />

9.779.356<br />

3.3 + Aufwendungen für Sach- und<br />

885.435 1.344.542 1.344.990 1.343.170 1.338.052<br />

3.4<br />

3.5<br />

Dienstleistungen<br />

+ Zinsen und ähnliche Aufwendungen<br />

+ Planmäßige Abschreibungen 2.048.012<br />

2.102.818<br />

2.241.818<br />

2.359.743<br />

3.6 + Transferaufwendungen wie Abschreibungen<br />

15.612.456 16.659.768 16.831.836 16.707.846 16.783.523<br />

3.7<br />

auf Sopo für gel. Inv.zuwendungen<br />

+ sonstige551.531<br />

ordentliche Aufwendungen 540.043<br />

540.080<br />

540.133<br />

540.179<br />

4<br />

= anteilige 25.819.137 ordentliche Aufwendungen<br />

30.074.669<br />

30.435.003<br />

30.562.667<br />

30.800.853<br />

5<br />

= anteiliges veranschlagtes ordentliches<br />

17.027.223<br />

19.817.202<br />

20.192.607<br />

20.509.212<br />

20.425.605<br />

Ergebnis<br />

6<br />

Erträge aus -6.651 interner Leistungsverrechnung<br />

7 Aufwendungen für interne<br />

10.145 3.578 3.578 3.578 3.578<br />

8<br />

Leistungsverrechnung<br />

darunter: kalkulatorische Zinsen, soweit<br />

sie die Zinsen nach §2 (1) Nr. 15<br />

SächsKomHVO übersteigen<br />

kalkulatorische Kosten<br />

9 kalkulatorischer Vortrag eines<br />

Fehlbetrages aus dem Vorjahr<br />

10<br />

= veranschlagtes 3.494 kalkulatorisches 3.578 Ergebnis 3.578<br />

3.578<br />

3.578<br />

11<br />

= veranschlagter Nettoressourcenbedarf/ -<br />

17.030.717<br />

19.820.780<br />

20.196.185<br />

20.512.790<br />

20.429.183<br />

überschuss (Nummer 5 +10)<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!