26.05.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12.02.13<br />

THH 1 GBL OB/ Büro Oberbürgermeister/ Rechnungsprüfungsamt<br />

Finanz-HH Schlüsselprodukt 571001 Wirtschaftsförderung<br />

Stadt <strong>Plauen</strong><br />

Nr.<br />

Bezeichnung<br />

Ergebnis<br />

2011<br />

Ansatz<br />

2012<br />

Ansatz<br />

<strong>2013</strong><br />

Plan<br />

2014<br />

Plan<br />

2015<br />

Plan<br />

2016<br />

Ein- und Auszahlungsarten<br />

(anteilig bezogen auf den Teilhaushalt)<br />

1.1<br />

Steuern und ähnliche Abgaben<br />

1.2 + Zuwendungen und Umlagen aus lfd.<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

1.3<br />

+ sonstige Transfereinzahlungen<br />

1.4 + öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte,<br />

ausgenommen Investitionsbeiträge<br />

1.5<br />

+ privatrechtliche 95.000Leistungsentgelte<br />

177.914<br />

242.298<br />

125.000<br />

125.000<br />

1.6<br />

+ Kostenerstattungen und Kostenumlagen<br />

53.406<br />

44.243<br />

27.330<br />

28.348<br />

1.7<br />

+ Zinsen und ähnliche Einzahlungen<br />

1.8 + sonst. haushaltswirksame Einzahlungen aus<br />

laufender Verwaltungstätigkeit<br />

2<br />

= anteilige Einzahlungen aus laufender<br />

95.000<br />

231.320<br />

286.541<br />

152.330<br />

153.348<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

3.1<br />

3.2<br />

- Versorgungsauszahlungen<br />

- Personalauszahlungen<br />

-244.203<br />

-291.822<br />

-257.328<br />

-261.830<br />

-265.758<br />

3.3 - Auszahlungen f. Sach- und<br />

-36.310 -64.050 -46.110 -46.050 -46.110<br />

3.4<br />

Dienstleistungen<br />

- Zinsen und ähnliche Auszahlungen<br />

3.5 - Zuwendungen, Umlagen, sonst.<br />

-5.000<br />

Transferausz. lfd. Verwaltungstätigkeit<br />

3.6 - Sonst. haushaltswirksame Auszahlungen aus<br />

-13.354 -139.690 -132.037 -14.739 -14.739<br />

lfd. Verwaltungstätigkeit<br />

4<br />

= anteilige Auszahlungen aus laufender<br />

-293.867<br />

-500.562<br />

-435.475<br />

-322.619<br />

-326.607<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

5<br />

= anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus<br />

laufender Verwaltungstätigkeit<br />

als Zahlungsmittelüberschuss oder<br />

-198.867<br />

-269.242<br />

-148.934<br />

-170.289<br />

-173.259<br />

Zahlungsmittelbedarf (Saldo 2 u. 4)<br />

6.1<br />

+ Einzahlungen 929.168 aus Investitionszuwendungen<br />

273.178<br />

darunter: investive Schlüsselzuweisungen<br />

6.2 + Einzahlungen aus Investitionsbeiträgen und<br />

ähnlichen Entgelten<br />

für Investitionstätigkeit<br />

120.427<br />

47.472<br />

38.874<br />

25.004<br />

24.812<br />

6.3 + Einzahlungen aus der Veräußerung von<br />

immateriellen Vermögensgegenständen<br />

6.4 + Einzahlungen aus der Veräußerung von<br />

Grundstücken, Gebäuden und<br />

sonstigen unbeweglichen<br />

471.124<br />

552.612<br />

706.707<br />

173.776<br />

222.932<br />

Vermögensgegenständen<br />

6.5 + Einzahlungen aus der Veräußerung von<br />

übrigem Sachanlagevermögen<br />

6.6 + Einzahlungen aus der Veräußerung von<br />

Finanzanlagevermögen<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!