26.05.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12.02.13<br />

THH 7 Sicherheit & Ordnung<br />

Teilfinanzhaushalt THH 7 - FB Sicherheit/Ordnung<br />

Stadt <strong>Plauen</strong><br />

Nr.<br />

Bezeichnung<br />

Ergebnis<br />

2011<br />

Ansatz<br />

2012<br />

Ansatz<br />

<strong>2013</strong><br />

Plan<br />

2014<br />

Plan<br />

2015<br />

Plan<br />

2016<br />

Ein- und Auszahlungsarten<br />

(anteilig bezogen auf den Teilhaushalt)<br />

1.1 Steuern und ähnliche Abgaben<br />

1.2<br />

1.3<br />

+ Zuwendungen und Umlagen aus lfd.<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

+ sonstige Transfereinzahlungen<br />

15.700 15.616 30.616 15.616 15.616<br />

1.4 + öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte,<br />

ausgenommen Investitionsbeiträge<br />

1.285.750 1.276.850 1.340.420 1.480.950 1.196.280<br />

1.5<br />

+ privatrechtliche 237.302Leistungsentgelte<br />

244.902 257.402 269.902 282.402<br />

1.6<br />

+ Kostenerstattungen 23.848 und Kostenumlagen<br />

31.614 29.114 29.114 29.114<br />

1.7 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen<br />

1.8 + sonst. haushaltswirksame Einzahlungen aus<br />

laufender Verwaltungstätigkeit<br />

714.500 714.500 734.500 734.500 734.500<br />

2<br />

= anteilige Einzahlungen aus laufender<br />

2.277.100<br />

2.283.482<br />

2.392.052<br />

2.530.082<br />

2.257.912<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

3.1<br />

- Personalauszahlungen<br />

-5.803.637 -6.082.421 -6.097.881 -6.160.378 -5.974.087<br />

3.2 - Versorgungsauszahlungen<br />

3.3<br />

3.4<br />

- Auszahlungen f. Sach- und<br />

Dienstleistungen<br />

- Zinsen und ähnliche Auszahlungen<br />

-528.853 -573.993 -544.311 -544.201 -552.063<br />

3.5 - Zuwendungen, Umlagen, sonst.<br />

Transferausz. lfd. Verwaltungstätigkeit<br />

-115.203 -121.943 -139.020 -127.340 -126.864<br />

3.6 - Sonst. haushaltswirksame Auszahlungen aus<br />

lfd. Verwaltungstätigkeit<br />

-514.210 -493.864 -539.589 -649.516 -419.850<br />

4<br />

= anteilige Auszahlungen aus laufender<br />

-6.961.903<br />

-7.272.221<br />

-7.320.801<br />

-7.481.435<br />

-7.072.864<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

5<br />

= anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus<br />

laufender Verwaltungstätigkeit<br />

als Zahlungsmittelüberschuss oder<br />

-4.684.803<br />

-4.988.739<br />

-4.928.749<br />

-4.951.353<br />

-4.814.952<br />

Zahlungsmittelbedarf (Saldo 2 u. 4)<br />

6.1<br />

+ Einzahlungen 174.500 aus Investitionszuwendungen<br />

336.000 610.715<br />

311.000<br />

126.400<br />

darunter: investive Schlüsselzuweisungen<br />

141.000<br />

190.715<br />

165.000<br />

75.400<br />

6.2 + Einzahlungen aus Investitionsbeiträgen und<br />

ähnlichen Entgelten<br />

für Investitionstätigkeit<br />

6.3 + Einzahlungen aus der Veräußerung von<br />

immateriellen Vermögensgegenständen<br />

6.4 + Einzahlungen aus der Veräußerung von<br />

Grundstücken, Gebäuden und<br />

sonstigen unbeweglichen<br />

Vermögensgegenständen<br />

6.5 + Einzahlungen aus der Veräußerung von<br />

übrigem Sachanlagevermögen<br />

6.6 + Einzahlungen aus der Veräußerung von<br />

Finanzanlagevermögen<br />

191

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!