26.05.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12.02.13<br />

THH 3 Finanzverwaltung<br />

Ergebnishaushalt Produkt 612001 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft<br />

Stadt <strong>Plauen</strong><br />

Nr.<br />

Bezeichnung<br />

Ergebnis<br />

2011<br />

Ansatz<br />

2012<br />

Ansatz<br />

<strong>2013</strong><br />

Plan<br />

2014<br />

Plan<br />

2015<br />

Plan<br />

2016<br />

(2)<br />

anteilige -1.074.747,00 ordentliche Erträge -338.755,00<br />

-278.817,00<br />

-254.497,00<br />

-200.178,00<br />

darunter<br />

1.2 Zuwendungen,Umlagen, aufgelöste Sonderp.<br />

1.4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte<br />

1.5 Privatrechtliche Leistungsentgelte<br />

1.6<br />

Kostenerstattungen -44.620,00 und Kostenumlagen<br />

-44.520,00 -44.740,00 -40.579,00 -36.421,00<br />

1.7<br />

1.9<br />

Finanzerträge (Zinsen, Erträge a.<br />

Beteiligungen, ähnliche Erträge)<br />

Sonstige ordentliche Erträge<br />

-1.030.127,00 -294.235,00 -234.077,00 -213.918,00 -163.757,00<br />

(4)<br />

anteilige 2.066.523,00 ordentliche Aufwendungen<br />

1.906.552,00<br />

1.939.194,00<br />

1.857.040,00<br />

1.721.870,00<br />

darunter<br />

3.1 Personalaufwendungen +<br />

Versorgungsaufwendungen<br />

3.3<br />

Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen<br />

3.4<br />

Planmäßige Abschreibungen<br />

3.5<br />

Zinsen 2.066.523,00 und ähnliche Aufwendungen<br />

1.906.552,00<br />

1.939.194,00<br />

1.857.040,00<br />

1.721.870,00<br />

3.6<br />

Transferaufwendungen<br />

3.7<br />

Sonstige ordentliche Aufwendungen<br />

6<br />

Erträge aus interner Leistungsverrechnung<br />

7<br />

Aufwendungen für interne<br />

Leistungsverrechnung<br />

Erläuterungen<br />

zu Position 1.6<br />

Darin enthalten sind die Erstattungen der Zinsaufwendungen vom Eigenbetrieb GAV, der WbG und<br />

der SG Neundorf für deren Anteil am Gesamtkreditvolumen.<br />

zu Position 1.7<br />

Darin enthalten sind Zinsen aus Geldanlagen<br />

<strong>2013</strong> 2014 2015 2016<br />

280.000 220.000 200.000 150.000<br />

und die Zinsen für Darlehen Parkhaus K & P von Wohnungsbaugesellschaft<br />

<strong>Plauen</strong> mbH (Verwaltungsvorlage Drucksachen Nr. 614/2007 - Beschluss des Stadtrates vom<br />

20.12.2007).<br />

Die trastische Reduzierung ggü. dem <strong>Haushaltsplan</strong> 2012 liegt darin begründet, dass im Jahr 2012 ein einmaliger<br />

Zinseffekt aus der Fälligkeit einer dreijährigen Geldanlage realisiert werden konnte.<br />

Der weitere Rückgang in den Folgejahren liegt vorallem im Abbau der liquiden Mittel begründet.<br />

zu Position 3.5<br />

In dieser Position sind die Zinsen für bisher aufgenommene Kredite sowie für die geplanten Neuaufnahmen<br />

in den Jahren <strong>2013</strong> (Kapitaldienst erst ab 2014) und 2014 (Kapitaldienst erst ab 2015)<br />

unter Berücksichtigung der fortschreitenden Tilgung enthalten.<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!