26.05.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12.02.13<br />

THH 7 Sicherheit & Ordnung<br />

Teilergebnishaushalt THH 7 - FB Sicherheit/Ordnung<br />

Stadt <strong>Plauen</strong><br />

Nr.<br />

Bezeichnung<br />

Ergebnis<br />

2011<br />

Ansatz<br />

2012<br />

Ansatz<br />

<strong>2013</strong><br />

Plan<br />

2014<br />

Plan<br />

2015<br />

Plan<br />

2016<br />

1.1<br />

Steuern und ähnliche Abgaben<br />

1.2 + Zuwendungen, Umlagen nach Arten und<br />

-15.700 -101.672 -141.404 -178.229 -219.662<br />

1.3<br />

1.4<br />

1.5<br />

1.6<br />

aufgelöste Sonderposten<br />

darunter: Umlagen<br />

+ sonstige Transferträge<br />

1.7 + Finanzerträge (Zinsen, Erträge aus<br />

Beteiligungen und ähnliche Erträge)<br />

1.8 +/- aktivierte Eigenleistungen und<br />

1.9<br />

Bestandsveränderungen<br />

aufgelöste Sonderposten -86.056<br />

+ öffentlich-rechtliche -1.285.750 Leistungsentgelte<br />

-1.276.850<br />

+ privatrechtliche -237.302Leistungsentgelte<br />

-244.902<br />

+ Kostenerstattungen -23.848 und Kostenumlagen<br />

-31.614<br />

+ sonstige-714.500<br />

ordentliche Erträge -714.500<br />

-110.788<br />

-1.340.420<br />

-257.402<br />

-29.114<br />

-734.500<br />

-162.613<br />

-1.480.950<br />

-269.902<br />

-29.114<br />

-734.500<br />

-204.046<br />

-1.196.280<br />

-282.402<br />

-29.114<br />

-734.500<br />

2<br />

= anteilige -2.277.100 ordentliche Erträge -2.369.538<br />

-2.502.840<br />

-2.692.695<br />

-2.461.958<br />

3.1<br />

3.2<br />

+ Versorgungsaufwendungen<br />

Personalaufwendungen<br />

5.803.637 6.082.421<br />

6.097.881<br />

6.160.378<br />

5.974.087<br />

3.3 + Aufwendungen für Sach- und<br />

528.853 573.993 544.311 544.201 552.063<br />

3.4<br />

3.5<br />

Dienstleistungen<br />

+ Zinsen und ähnliche Aufwendungen<br />

+ Planmäßige Abschreibungen 241.293<br />

3.6 + Transferaufwendungen wie Abschreibungen<br />

115.203 121.943 139.020 127.340 126.864<br />

3.7<br />

auf Sopo für gel. Inv.zuwendungen<br />

+ sonstige514.210<br />

ordentliche Aufwendungen 493.864<br />

284.858<br />

539.589<br />

349.327<br />

649.516<br />

379.925<br />

419.850<br />

4<br />

= anteilige 6.961.903 ordentliche Aufwendungen<br />

7.513.514<br />

7.605.659<br />

7.830.762<br />

7.452.789<br />

5<br />

= anteiliges veranschlagtes ordentliches<br />

4.684.803<br />

5.143.976<br />

5.102.819<br />

5.138.067<br />

4.990.831<br />

Ergebnis<br />

6<br />

Erträge-123.233<br />

aus interner Leistungsverrechnung<br />

-95.253 -95.253 -95.253 -95.253<br />

7<br />

8<br />

Aufwendungen für interne<br />

Leistungsverrechnung<br />

darunter: kalkulatorische Zinsen, soweit<br />

sie die Zinsen nach §2 (1) Nr. 15<br />

SächsKomHVO übersteigen<br />

kalkulatorische Kosten<br />

108.252 100.748 100.748 100.748 100.748<br />

9 kalkulatorischer Vortrag eines<br />

Fehlbetrages aus dem Vorjahr<br />

10<br />

= veranschlagtes -14.981 kalkulatorisches 5.495 Ergebnis 5.495<br />

5.495<br />

5.495<br />

11<br />

= veranschlagter Nettoressourcenbedarf/ -<br />

4.669.822<br />

5.149.471<br />

5.108.314<br />

5.143.562<br />

4.996.326<br />

überschuss (Nummer 5 +10)<br />

190

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!