26.05.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12.02.13<br />

THH 6 GBL l und Kultur; Jugend/Soziales/Schulen/Sport<br />

Finanz-HH Schlüsselprodukt 211101 Grundschulen<br />

Stadt <strong>Plauen</strong><br />

Nr.<br />

Bezeichnung<br />

Ergebnis<br />

2011<br />

Ansatz<br />

2012<br />

Ansatz<br />

<strong>2013</strong><br />

Plan<br />

2014<br />

Plan<br />

2015<br />

Plan<br />

2016<br />

Ein- und Auszahlungsarten<br />

(anteilig bezogen auf den Teilhaushalt)<br />

1.1 Steuern und ähnliche Abgaben<br />

1.2<br />

1.3<br />

+ Zuwendungen und Umlagen aus lfd.<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

+ sonstige Transfereinzahlungen<br />

50.435 330.812 309.152 109.918 339.918<br />

1.4 + öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte,<br />

ausgenommen Investitionsbeiträge<br />

7.880<br />

85<br />

85<br />

85<br />

85<br />

1.5<br />

+ privatrechtliche 14.400Leistungsentgelte<br />

13.350 13.350 13.350 13.350<br />

1.6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen<br />

1.7 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen<br />

1.8 + sonst. haushaltswirksame Einzahlungen aus<br />

laufender Verwaltungstätigkeit<br />

2<br />

= anteilige Einzahlungen aus laufender<br />

72.715<br />

344.247<br />

322.587<br />

123.353<br />

353.353<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

3.1<br />

3.2<br />

- Versorgungsauszahlungen<br />

- Personalauszahlungen<br />

-318.508<br />

-386.066<br />

-386.464<br />

-363.013<br />

-375.714<br />

3.3 - Auszahlungen f. Sach- und<br />

-234.587 -381.732 -394.062 -393.457 -391.062<br />

3.4<br />

Dienstleistungen<br />

- Zinsen und ähnliche Auszahlungen<br />

3.5 - Zuwendungen, Umlagen, sonst.<br />

-1.324.316 -1.586.365 -1.588.349 -1.452.902 -1.676.940<br />

Transferausz. lfd. Verwaltungstätigkeit<br />

3.6 - Sonst. haushaltswirksame Auszahlungen aus<br />

-35.130 -34.151 -34.151 -34.151 -34.151<br />

lfd. Verwaltungstätigkeit<br />

4<br />

= anteilige Auszahlungen aus laufender<br />

-1.912.542<br />

-2.388.314<br />

-2.403.025<br />

-2.243.523<br />

-2.477.866<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

5<br />

= anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus<br />

laufender Verwaltungstätigkeit<br />

als Zahlungsmittelüberschuss oder<br />

-1.839.827<br />

-2.044.067<br />

-2.080.438<br />

-2.120.170<br />

-2.124.513<br />

Zahlungsmittelbedarf (Saldo 2 u. 4)<br />

6.1<br />

+ Einzahlungen 156.500 aus Investitionszuwendungen<br />

261.200 1.204.335<br />

1.673.775<br />

127.875<br />

darunter: investive Schlüsselzuweisungen<br />

50.000<br />

430.915<br />

1.009.515<br />

117.615<br />

6.2 + Einzahlungen aus Investitionsbeiträgen und<br />

ähnlichen Entgelten<br />

für Investitionstätigkeit<br />

6.3 + Einzahlungen aus der Veräußerung von<br />

immateriellen Vermögensgegenständen<br />

6.4 + Einzahlungen aus der Veräußerung von<br />

Grundstücken, Gebäuden und<br />

sonstigen unbeweglichen<br />

Vermögensgegenständen<br />

6.5 + Einzahlungen aus der Veräußerung von<br />

übrigem Sachanlagevermögen<br />

6.6 + Einzahlungen aus der Veräußerung von<br />

Finanzanlagevermögen<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!