26.05.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12.02.13<br />

THH 6 GBL l und Kultur; Jugend/Soziales/Schulen/Sport<br />

Beschreibung Schlüsselprodukt 421000 Sportförderung<br />

Stadt <strong>Plauen</strong><br />

Produktbereich 42 Sportförderung<br />

Produktgruppe 421 Förderung des Sports<br />

Produkt 421000 Sportförderung<br />

Verantwortliche Organisationseinheit<br />

Sportferent/in<br />

Verantwortliche Person(en):<br />

Simone Schurig<br />

Kurzbeschreibung<br />

direkte und indirekte Sportförderung<br />

Auftragsgrundlage<br />

Kommunale Sportförderrichtlinie<br />

Rechtscharakter<br />

Allgemeine Ziele<br />

freiwillige Aufgabe<br />

Förderung des Sports entsprechend der Förderrichtlinie der Kommune, um die Ausübung des Sports in der Vielzahl<br />

der Bereiche zu ermöglichen.<br />

Zielgruppe<br />

BürgerInnen, SportlerInnen, Sportvereine, Sportorganisationen<br />

Erläuterungen<br />

1. Sportförderung durch Gewährung von Zuschüssen u.a. für:<br />

- jugendliche Vereinsmitglieder, Übungsleiter<br />

- Sportanlagennutzung, Vereinsanlagen<br />

- Leistungssport, Schulsport<br />

- Investitionen<br />

- Sportveranstaltungen<br />

2. indirekte Sportförderung:<br />

- Vereinsberatung<br />

- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Sportmanagement<br />

- Unterstützung von Vereinsinitiativen, Gesundheitssport, Leistungssport<br />

- Sportpartnerschaften<br />

- Unterstützung bei der Herrichtung von vereinseigenen Sportanlagen<br />

- Bereitstellung von Ehrenpreisen<br />

- Gründung von/Mitarbeit in Organisationskomitees und bei Fremdveranstaltungen<br />

- Veranstaltungsfinanzierung<br />

- Pflege der Kontakte zu den Vereinen, Verbänden und sonstigen Veranstaltern<br />

3. Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund und anderen Verbänden, Behörden ...<br />

4. Sportentwicklungs- und Sportstättenleitplanung, Teilfachkonzept Sport im SEKo 2022<br />

Besondere Ziele/Maßnahmen im Haushaltsjahr<br />

Begleitung Vereinssportstättenbau, Vorbereitung Vogtlandspiele 2014, Unterstützung der Sportvereine bei ihren Aktivitäten<br />

Leistungen/Kennzahlen Ist 2010 Plan 2011 Ist 2011 Plan 2012 Plan <strong>2013</strong><br />

im Landessportbund 87<br />

gemeldete 0 Sportvereine 93<br />

Anzahl 10.481der Mitglieder in 0Sportvereinen 10.509 zum 01.01.<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

172

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!