26.05.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12.02.13<br />

THH 6 GBL l und Kultur; Jugend/Soziales/Schulen/Sport<br />

Finanz-HH Schlüsselprodukt 365101 Eigene Einrichtungen (Kitas,Horte&Tagespflegestellen)<br />

Stadt <strong>Plauen</strong><br />

Nr.<br />

Bezeichnung<br />

Ergebnis<br />

2011<br />

Ansatz<br />

2012<br />

Ansatz<br />

<strong>2013</strong><br />

Plan<br />

2014<br />

Plan<br />

2015<br />

Plan<br />

2016<br />

Ein- und Auszahlungsarten<br />

(anteilig bezogen auf den Teilhaushalt)<br />

1.1 Steuern und ähnliche Abgaben<br />

1.2<br />

1.3<br />

+ Zuwendungen und Umlagen aus lfd.<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

+ sonstige Transfereinzahlungen<br />

2.681.550 2.792.684 2.918.484 2.926.484 2.878.484<br />

1.4 + öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte,<br />

ausgenommen Investitionsbeiträge<br />

1.558.813 1.602.003 1.602.003 1.577.003 1.577.003<br />

1.5<br />

+ privatrechtliche 19.000Leistungsentgelte<br />

17.450 17.450 17.450 17.450<br />

1.6<br />

+ Kostenerstattungen 290.877 und Kostenumlagen<br />

286.916 286.916 286.916 286.916<br />

1.7 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen<br />

1.8 + sonst. haushaltswirksame Einzahlungen aus<br />

laufender Verwaltungstätigkeit<br />

2<br />

= anteilige Einzahlungen aus laufender<br />

4.550.240<br />

4.699.053<br />

4.824.853<br />

4.807.853<br />

4.759.853<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

3.1<br />

- Personalauszahlungen<br />

-6.671.418 -7.261.385 -7.377.983 -7.562.641 -7.610.678<br />

3.2 - Versorgungsauszahlungen<br />

3.3<br />

3.4<br />

- Auszahlungen f. Sach- und<br />

Dienstleistungen<br />

- Zinsen und ähnliche Auszahlungen<br />

-166.235 -212.076 -193.796 -188.576 -188.696<br />

3.5 - Zuwendungen, Umlagen, sonst.<br />

Transferausz. lfd. Verwaltungstätigkeit<br />

-786.287 -892.550 -1.030.585 -1.057.652 -1.006.844<br />

3.6 - Sonst. haushaltswirksame Auszahlungen aus<br />

lfd. Verwaltungstätigkeit<br />

-219.523 -216.116 -216.116 -216.116 -216.116<br />

4<br />

= anteilige Auszahlungen aus laufender<br />

-7.843.463<br />

-8.582.126<br />

-8.818.480<br />

-9.024.984<br />

-9.022.334<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

5<br />

= anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus<br />

laufender Verwaltungstätigkeit<br />

als Zahlungsmittelüberschuss oder<br />

-3.293.223<br />

-3.883.073<br />

-3.993.627<br />

-4.217.131<br />

-4.262.481<br />

Zahlungsmittelbedarf (Saldo 2 u. 4)<br />

6.1<br />

+ Einzahlungen 128.944 aus Investitionszuwendungen 35.000<br />

35.000<br />

35.000<br />

darunter: investive Schlüsselzuweisungen<br />

35.000<br />

35.000<br />

35.000<br />

6.2 + Einzahlungen aus Investitionsbeiträgen und<br />

ähnlichen Entgelten<br />

für Investitionstätigkeit<br />

6.3 + Einzahlungen aus der Veräußerung von<br />

immateriellen Vermögensgegenständen<br />

6.4 + Einzahlungen aus der Veräußerung von<br />

Grundstücken, Gebäuden und<br />

sonstigen unbeweglichen<br />

Vermögensgegenständen<br />

6.5 + Einzahlungen aus der Veräußerung von<br />

übrigem Sachanlagevermögen<br />

6.6 + Einzahlungen aus der Veräußerung von<br />

Finanzanlagevermögen<br />

151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!