26.05.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12.02.13<br />

THH 9 Gebäude- und Anlagenverwaltung<br />

Teilergebnishaushalt THH 9 - GAV<br />

Stadt <strong>Plauen</strong><br />

Geschäftsbereich 2 Geschäftsbereich II<br />

Teilhaushalt THH9 GAV<br />

Nr.<br />

Bezeichnung<br />

Ergebnis<br />

2011<br />

Ansatz<br />

2012<br />

Ansatz<br />

<strong>2013</strong><br />

Plan<br />

2014<br />

Plan<br />

2015<br />

Plan<br />

2016<br />

1.1<br />

Steuern und ähnliche Abgaben<br />

1.2 + Zuwendungen, Umlagen nach Arten und<br />

-360.153 -364.129 -394.560 -390.921<br />

1.3<br />

1.4<br />

1.5<br />

1.6<br />

aufgelöste Sonderposten<br />

darunter: Umlagen<br />

+ sonstige Transferträge<br />

+ öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte<br />

+ privatrechtliche Leistungsentgelte<br />

aufgelöste Sonderposten -354.153<br />

+ Kostenerstattungen -3.099 und Kostenumlagen<br />

1.7 + Finanzerträge (Zinsen, Erträge aus<br />

-44.000<br />

Beteiligungen und ähnliche Erträge)<br />

1.8 +/- aktivierte Eigenleistungen und<br />

1.9<br />

Bestandsveränderungen<br />

+ sonstige ordentliche Erträge<br />

-364.129<br />

-394.560<br />

-390.921<br />

2<br />

= anteilige ordentliche -3.099 Erträge -404.153<br />

-364.129<br />

-394.560<br />

-390.921<br />

3.1<br />

3.2<br />

+ Versorgungsaufwendungen<br />

Personalaufwendungen<br />

739.316<br />

3.3 + Aufwendungen für Sach- und<br />

394.101 87.000 78.000 72.000 67.000<br />

3.4<br />

3.5<br />

Dienstleistungen<br />

+ Zinsen und ähnliche Aufwendungen<br />

98.040<br />

+ Planmäßige Abschreibungen 2.408.056<br />

99.265<br />

2.252.616<br />

96.758<br />

2.311.115<br />

50.818<br />

2.337.283<br />

3.6 + Transferaufwendungen wie Abschreibungen<br />

2.184.613 3.849.107 3.475.805 3.622.210 3.560.397<br />

3.7<br />

auf Sopo für gel. Inv.zuwendungen<br />

+ sonstige ordentliche 10.100 Aufwendungen<br />

4<br />

= anteilige 3.328.130 ordentliche Aufwendungen<br />

6.442.203<br />

5.905.686<br />

6.102.083<br />

6.015.498<br />

5<br />

= anteiliges veranschlagtes ordentliches<br />

3.325.031<br />

6.038.050<br />

5.541.557<br />

5.707.523<br />

5.624.577<br />

Ergebnis<br />

6<br />

Erträge aus -5.088 interner Leistungsverrechnung<br />

-1.209.961 -1.043.191 -1.205.191 -1.205.191<br />

7<br />

8<br />

Aufwendungen für interne<br />

Leistungsverrechnung<br />

darunter: kalkulatorische Zinsen, soweit<br />

sie die Zinsen nach §2 (1) Nr. 15<br />

SächsKomHVO übersteigen<br />

kalkulatorische Kosten<br />

1.350.000 1.038.000 1.200.000 1.200.000<br />

9 kalkulatorischer Vortrag eines<br />

Fehlbetrages aus dem Vorjahr<br />

10<br />

= veranschlagtes -5.088 kalkulatorisches 140.039 Ergebnis-5.191<br />

-5.191<br />

-5.191<br />

11<br />

= veranschlagter Nettoressourcenbedarf/ -<br />

3.319.943<br />

6.178.089<br />

5.536.366<br />

5.702.332<br />

5.619.386<br />

überschuss (Nummer 5 +10)<br />

287

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!