26.05.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.1.1 Einzahlungen aus Investitionstätigkeit<br />

32<br />

Einzahlungen aus Investitionszuwendungen<br />

Die Veranschlagung der investiven Schlüsselzuweisung erfolgt in <strong>2013</strong> gemäß den Orientierungsdaten des<br />

Sächsischen Staatsministeriums der Finanzen zum SächsFAG vom 03.12.2012 und mittelfristig auf der<br />

Grundlage der Orientierungsdaten des Sächsischen Staatsministeriums der Finanzen vom 28.08.2012<br />

für die Jahre <strong>2013</strong> – 2016.<br />

Die Aufteilung des Gesamtbetrages der investiven Schlüsselzuweisung (inv. SZW) auf den<br />

Ergebnishaushalt und auf den Finanzhaushalt (für Investitionen) ist wie folgt vorgesehen:<br />

Angaben in TEUR<br />

HHP HHP 2014 2015 2016<br />

2012 <strong>2013</strong><br />

Ergebnishaushalt 0 1.310 1.766 1.006 1.661<br />

% Anteil an inv. SZW gesamt 0 44% 42% 26% 40%<br />

Finanzhaushalt (investiv) 1.229 1.659 2.449 2.937 1.674<br />

Finanzhaushalt (Sondertilgung) 0 0 0 0 791<br />

Gesamt 1.229 2.969 4.215 3.943 4.126<br />

Gegenüber dem <strong>Haushaltsplan</strong> 2012 ist zwar eine erhebliche Steigerung zu verzeichnen, die jedoch mit<br />

einem großen Prozentsatz im Ergebnishaushalt zur Finanzietung von Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen<br />

eingesetzt werden muss.<br />

Deshalb ist es nur durch die geplanten Kreditneuaufnahmen in den Jahren <strong>2013</strong> bis 2016 (siehe Pkt.<br />

2.3 Darstellung der Entwicklung der Verbindlichkeiten) möglich, dass auch im Jahr <strong>2013</strong> und mittelfristig in<br />

einem hohen Umfang in der Stadt weiter investiert werden kann (siehe Pkt. 4.1.2 Auszahlungen aus<br />

Investitionstätigkeit), was sich letztlich positiv auf die wirtschaftliche Entwicklung in der Region auswirkt.<br />

Die weiteren Investitionszuwendungen ( aus Förderprogrammen und von Dritten) sind vor allem zur<br />

Finanzierung folgender Maßnahmen des Investitionsprogramms vorgesehen:<br />

THH/Gruppe/Maßnahmen/Nr.<br />

THH 1<br />

Investitionsgruppe 571001-01 Industrie- und<br />

Gewerbegebiete<br />

Löschwasserbeheälter GG Oberlosa Teil 2a<br />

(Inv.Nr. 03-0000003)<br />

THH 6<br />

Investitionsgruppe 211101-01 Grundschulen<br />

Energetische Sanierung der Gebäudehülle<br />

GS Am Wartberg<br />

(Inv.Nr. 12-0000003<br />

Generalsanierung A.-Lindgren- GS<br />

(Inv.Nr. 12-0000005)<br />

Neubau Turnhalle und Außenanlagen GS Reusa<br />

(Inv.Nr. 12-0000007)<br />

Investitionsgruppe 215101-01 Mittelschulen<br />

Innensanierung Turnhalle Chr.-Hufelland-Schule<br />

Inv.-Nr. 12-0000011<br />

Generalsanierung Chr.-Hufelland-Schule mit<br />

barrierefr. Ausbau (Abschluss <strong>2013</strong>)<br />

Inv.Nr. 12-0000042)<br />

HHP<br />

2012<br />

Angaben in TEUR<br />

HHP 2014 2015 2016<br />

<strong>2013</strong><br />

0 172 0 0 0<br />

0 0 0 134 0<br />

0 0 312 520 0<br />

0 208 451 0 0<br />

0 190 80 0 0<br />

788 122 0 0 0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!