26.05.2014 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

Haushaltsplan 2013 - Plauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12.02.13<br />

THH 5 Zentrale Dienste<br />

Beschreibung Schlüsselprodukt 111620 Bürgerbüro<br />

Stadt <strong>Plauen</strong><br />

Produktbereich 11 Innere Verwaltung<br />

Produktgruppe 111 Verwaltungssteuerung und -service<br />

Produkt 111620 Bürgerbüro<br />

Verantwortliche Organisationseinheit<br />

FG Bürgerbüro/Service/Wahlen<br />

Verantwortliche Person(en):<br />

Steffen Kretzschmar<br />

Kurzbeschreibung<br />

Informations- und Anlaufstelle der Einwohner, Sicherung der Arbeit der Ortschaftsräte<br />

Auftragsgrundlage<br />

Stadtratsbeschluss<br />

Rechtscharakter<br />

Allgemeine Ziele<br />

freiwillige Aufgabe<br />

Beratung und Betreuung der Einwohner vor Ort, in den OT und bei Bürgersprechstunden in den Stadtteilen<br />

Zielgruppe<br />

Einwohner der Stadt <strong>Plauen</strong><br />

Erläuterungen<br />

1. Bearbeitung von eingereichten Bürgeranliegen in Zusammenarbeit mit Fachbereichen/Ämtern und kommunalen Einrichtungen<br />

2. Sonstige Serviceleistungen, z. B.:<br />

- Auskunftserteilung (z.B. Einsichtnahme in Satzungen), Antragsannahme (z.B. GEZ-Gebührenbefreiiung), Formularausgabe<br />

- Antragsbearbeitung, z. B.: Erledigung von Hundesteuerangelegenheiten, Erteilung Wahlschein, Briefwahlunterlagen<br />

- einfache Meldeauskünfte, Beglaubigungen<br />

3. Betreuung des Bürgertelefons<br />

4. Organisation von Einwohnerversammlungen in den Ortsteilen<br />

5. Zentrale Telefonvermittlung<br />

6. Betreuung der Örtlichen Verwaltung Jößnitz<br />

- Sicherung der Arbeit des Ortschaftsrates gemäß § 8 Abs. 2 Satz 3 des Eingliederungsvertrages für die Bereiche:<br />

- Kinder- und Jugendarbeit, Seniorenarbeit, Kinderfeste, Wanderungen, Freiwillige Feuerwehr, Soziale Einrichtungen<br />

- Kulturpflege, Bücherei und Heimatpflege, Denkmalpflege, Park- und Grünanlagen, Ortsverschönerungen<br />

7. Betreuung weiterer örtlicher Verwaltungen/Ortschaftsräte<br />

Besondere Ziele/Maßnahmen im Haushaltsjahr<br />

Briefwahlbüro für die Bundestagswahl im September <strong>2013</strong><br />

Mitwirkung bei den Vorbereitungsarbeiten und der Durchführung der 750-Jahrfeiern in Kauschwitz und Jößnitz<br />

Leistungen/Kennzahlen Ist 2010 Plan 2011 Ist 2011 Plan 2012 Plan <strong>2013</strong><br />

entgegengen. 453 Bürgeranliegen 0<br />

304<br />

0<br />

0<br />

angen. 3.665Anträge GEZ-Befreiung 0<br />

3.755<br />

0<br />

0<br />

Anträge0<br />

Kita-Karte<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

Öffnungsstunden 42 Bürgerbüro/Woche<br />

0<br />

42<br />

0<br />

42<br />

98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!